VfL Pfullingen chancenlos beim Spitzenteam
VfL Pfullingen chancenlos beim Spitzenteam
Nichts zu holen gab es für den VfL Pfullingen bei der TSB Heilbronn-Horkheim. Das Fernow-Team unterlag deutlich mit 25:35 (13:18). Mit dem Heimsieg gegen klet-terte der Gastgeber für gut 20 Stunden auf den Spitzenplatz der 3. Liga.
Nur zu Beginn konnte der VfL mit 1:0 in Führung gehen, danach übernahmen die zuhause noch ungeschlagenen Hausherren das Heft des Handelns – der VfL ver-suchte zwar mit seiner 3:2:1-Deckung dagegenzuhalten, dennoch konnte der Gast-geber in der 16. Spielminute erstmals mit vier Toren in Führung gehen (9:5). Bis zur 23. Minute kam der VfL noch einmal auf zwei Tore heran (12:10) – danach legte das Zürn-Team noch einmal einen Zahn zu, führte zur Pause mit 18:13.
In der zweiten Halbzeit versuchte es der VfL mit einem Torwartwechsel von Simon Tölke auf Daniel Schlipphak, in der Abwehr agierte man zuerst mit einer 6:0-Deckung, später nahmen die Außenspieler die gefährlichsten TSB-Spieler in Mann-deckung, dennoch fand deren Team immer wieder eine Lösung. So notierte man gegen Mitte der zweiten Hälfte erstmals einen Rückstand von acht Toren gegen die Echazstädter bei denen Robin Keupp auf Halbrechts fast durchspielte. Da half es auch nichts, dass Micha Thiemann alle Strafwürfe für den VfL verwandeln konnte, denn der VfL bekam deren vier zugesprochen während die Hausherren neun Mal an der Strafwurflinie antraten – und immer verwandelten.
In den kommenden Wochen geht es nun für die Hausherren darum, endgültig den Platz an der Sonne zu erobern und zu sichern um den Aufstieg perfekt zu machen, denn ob der Tabellenzweite direkt aufsteigt oder in die Relegation müsste, bleibt abzuwarten. Für den VfL hingegen, der durch diese Niederlage auf den elften Platz abgerutscht ist muss der Blick weiter nach vorne gehen – von Platz sechs trennen die Fernow-Sieben weiterhin nur zwei Punkte während es bei fünf ausstehenden Spielen noch immer neun Punkte zum ersten Abstiegsplatz sind.
VfL Pfullingen: Tölke, Schlipphak — Klusch (2), Wittlinger, Breckel (2), Keupp (7), Hipp (2), Thiemann (5/4), Jabot, Möck (3), Friedrich (3), Hertwig (1), Prinz.