e36a5a8f51f42bb.jpg

VfL Pfullingen siegt zum Rückrundenauftakt bei Mitaufsteiger

27.12.2015
27.12.2015 · 3. Liga, Männer 3. Liga, Staffel Süd · Von: pm verein

VfL Pfullingen siegt zum Rückrundenauftakt bei Mitaufsteiger

Die Pfalz scheint für das Drittligateam des VfL Pfullingen ein gutes Pflaster zu sein, denn nur eine Woche nachdem man in Zweibrücken siegte, gelang gegen Mitauf-steiger TSG Haßloch der nächste Streich des Teams aus dem Echaztal. In dem so-genannten „4-Punkte-Spiel“ behielten die ersatzgeschwächten Gäste nach Rück-stand zur Halbzeit einen kühlen Kopf und siegten mit 31:29 (13:15). Geleitet wurde die Partie von Tobias Lay und Kai Morlock aus Bruchsal und Ubstadt-Weiher.

Zu Beginn begegneten sich beide Mannschaften auf Augenhöhe, lange war das Spiel in Halbzeit eins ausgeglichen. Erst gegen Ende dieser Hälfte verstanden es die Gastgeber, den VfL im Angriff entscheidend zu stören und legten über Gegenstöße Tor um Tor vor. So wurde aus dem 8:7 (17.) nach einem Missverständnis auf der rechten VfL-Seite schnell ein 10:7 für die Hausherren. Der VfL verkürzte wieder auf 11:10 (24.). Bis zur Pause konnte die TSG aber wieder auf zwei Tore Vorsprung (15:13) erhöhen.

In der zweiten Hälfte erlebten die zahlreichen Zuschauer, deren beider Lager eine super Stimmung verbreiteten einen wie ausgewechselt aufspielenden VfL, der zudem noch eine „Geheimwaffe“ in petto hatte, die aber nicht mehr zum Einsatz kommen sollte. Trotz Anwurf für die Hausherren verstanden es die Jungs um die Trainer Till Fernow und Patrick Eichinger, in der 32. Minute innerhalb von 22 Sekunden wieder zum 15:15 auszugleichen – Lukas List und Micha Thiemann waren für ihre Farben erfolgreich. Ab dem 17:17 (35.) gab der VfL merklich den Ton an. So fing der VfL noch in der gegnerischen Hälfte einen Ball ab, den Micha Thiemann zur 18:17-Führung für den VfL nutzten. List und Christian Jabot erhöhten auf 20:17 (40.). Zwar kam die TSG wieder auf 20:19 heran – im Gegenzug erhöhte der VfL auf 24:20 (44.). Danach kämpften sich die Gastgeber, teilweise auch mit einem siebten Feldspieler wieder zurück, glichen in der 57. Minute zum 27:27 trotz eines von Daniel Schlipphak gehaltenen Strafwurfes aus. Schlipphak machte ebenso wie Kapitän Simon Tölke eine starke Partie. Für die letzten Minuten kam dann wieder Tölke in das Tor des VfL. Beim Stande von 30:29 für den VfL hatten es die Gäste in der Hand, noch einmal auszugleichen – Tölke konnte den Wurf jedoch entschärfen. Im Gegenzug setzte Daniel Schliedermann den Schlusspunkt unter das Handballjahr und sicherte mit dem 31:29 beide Punkte für die Echazstädter.

Till Fernow meinte nach dem Spiel: „dass beide Teams Probleme in der Trainings-woche hatten, dennoch mit Kampf und Leidenschaft spielten“. Er zollte seinem Team Respekt, da viele Spieler durchspielen mussten, man wenige Alternativen – vor allem im Rückraum – hatte. Fernow war extrem stolz auf die Jungs, wie diese an diesem Abend „gebissen“ hätten und „völlig zurecht belohnt wurden für die Leidenschaft, die man auf die Platte gelegt hatte“. Außerdem dankte er allen mitgereisten Fans. Sein Gegenüber war nicht so glücklich, er lobte die „richtig tolle Stimmung“ bei der beide Teams kämpferisch sehr gut spielten. Er sah das Spiel deutlich enger als sein Gegenüber, der kritisierte, dass der VfL es verpasst habe, den Sack früher zuzuma-chen.

So spielte der VfL: Simon Tölke, Daniel Schlipphak – Daniel Schliedermann 1, Christoph Klusch, Marc Breckel 1, Moritz Hipp, Micha Thiemann 7, Christian Jabot 5, Julian Reinhardt, Jonas Friedrich, Maximilian Hertwig 4, Nico Hiller 4, Lukas List 9/4.