Vor Generalprobe am Mittwoch: Müde HSG Konstanz bei Joker-Jeans-Cup
Vor Generalprobe am Mittwoch: Müde HSG Konstanz bei Joker-Jeans-Cup
Vorbereitung auf eine lange Drittliga-Handballsaison bedeutet harte Arbeit. Das wissen die Spieler der HSG Konstanz nach dem vergangenen Wochenende nur zu gut. Zunächst empfing man in Konstanz mit dem Schweizer Erstligisten und EHF-Cup-Teilnehmer TSV St. Otmar St. Gallen einen echten Gradmesser für die eigene Leistungsstärke, bevor ein Trainingstag und der Joker-Jeans-Cup in Bönnigheim zu absolvieren waren.
Beim 26:26 (13:13) vor 200 Zuschauern gegen TSV St. Otmar St. Gallen begannen beide Teams äußerst nervös und die technischen Fehler auf beiden Seiten häuften sich. Nachdem Yannick Schatz einen Siebenmeter nicht verwerten konnte, waren es die Eidgenossen, die erst nach sechs gespielten Minuten den ersten Treffer der Partie zum 0:1 erzielen konnten. Fortan entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel mit schön herausgespielten Toren. So als Sebastian Groh herrlich am Kreis in Szene gesetzt wurde und zum 8:8 ausgleichen konnte. Patrick Glatt war es dann, der den ausgeglichenen Halbzeitstand von 13:13 mit einem gehaltenen Siebenmeter nach abgelaufener Spielzeit festhielt.
Auch Maximilian Folchert fügte sich in der zweiten Halbzeit gut ein und konnte ebenso wie Patrick Glatt gleich einen Siebenmeter parieren. Das Zusammenspiel von Abwehr und Torhütern funktionierte schon recht gut, sodass die HSG beim 20:17 und 21:19-Zwischenstand in der 46. Minute die Führung mit drei Toren übernehmen konnte. Auch durch viele Wechsel in der Endphase und engagiert zu Werke gehende Gäste gelang St. Gallen kurz vor dem Ende der Ausgleich zum 26:26. „Gerade die erste Halbzeit hat mich überzeugt, da sind wir schon echt gut aufgetreten. Alle Spieler wollen, das merkt man deutlich“, zeigte sich Rückraumkanonier Matthias Faißt durchaus zufrieden mit dem Auftreten und der Entwicklung seines Teams.
HSG Konstanz: Glatt, Folchert (Tor); Faißt (3), Schlaich (1), Schatz, Kaletsch (3), Geßler (2), Bruderhofer (2), Groh (3), Quarti (1), Hafner (5/1), Riedel (3/1), Krüger (2), Oesterle (1).
Am Tag darauf bat Trainer Daniel Eblen zum Trainingstag in die Schänzlehalle. Dabei stand am Morgen ein Taktiktraining, danach Videostudium und Mittagessen, sowie abschließend ein Wurftraining auf dem Programm.
Am Sonntag nahm die HSG Konstanz dann am hochkarätig besetzten Joker-Jeans-Cup in Bönnigheim teil. Im ersten Gruppenspiel gegen den letztjährigen Süd-Drittligameister TSV Friedberg konnte die HSG überzeugen und ließ ihrem Kontrahenten beim 19:13 (9:7)-Sieg keine Chance und zeigte vielversprechende Ansätze. Im Aufeinandertreffen mit Lokalmatador SG BBM Bietigheim aus der 2. Bundesliga hingegen ließen die Kräfte schon langsam nach. Nach einer guten ersten Halbzeit war die HSG beim 7:8 noch voll im Spiel. „Die erste Hälfte war echt okay, in der zweiten haben wir uns jedoch nicht sonderlich clever angestellt“, meinte Trainer Daniel Eblen zu der am Ende doch noch recht deutlich ausgefallenen 12:18-Niederlage. Das für die HSG nach Erreichen des dritten Rangs in ihrer Gruppe abschließende Spiel gegen den Oberligisten SG Pforzheim/Eutingen ging mit 15:19 (7:8) verloren. „Wir haben nicht gut gespielt, man hat auch deutlich die Müdigkeit vor allem in den Köpfen der Spieler bemerkt“, stellte A-Lizenzinhaber Daniel Eblen fest. Zumindest einen trainingsfreien Tag gönnt er seinen Spielern nach dem harten Wochenendprogramm nun.
HSG Konstanz: Glatt, Folchert (Tor); Faißt (4), Kaletsch (4), Geßler (4), Bruderhofer (3), Groh (7), Quarti (3), Hafner (4/2), Riedel (4/1), Oesterle (1), Meiners (3), Schatz (5/2), Mittendorf (4).
Bevor am 31. August um 20.00 Uhr die Drittligasaison mit einem Auswärtsspiel in Friedberg beginnt, findet am Mittwoch, 21. August, um 18.45 Uhr in der Schänzle-Halle die Generalprobe gegen den TSV Fortitudo Gossau aus der Eliteklasse der Schweiz statt. Gegen den in der letzten Saison auf Platz sieben der NLA-Tabelle gelandeten Ex-Klub von HSG-Legende Oliver Schoof wird sich die HSG Konstanz letztmals vor dem ersten Heimspiel am 7. September um 20 Uhr gegen Heilbronn den eigenen Fans präsentieren und sich u.a. mit Ex-HSG-Torhüter Holger Hug messen.
Beim Testspiel gegen Gossau sowie beim ersten Drittligaspiel gegen Heilbronn am Samstag, 7. September um 20 Uhr in der Schänzle-Halle können die neuen ABO-Karten mit aufgedruckten Spielterminen abgeholt werden. Wer bereits eine vorläufige Dauerkarte ohne Spieltermine erhalten hat, kann diese an den oben genannten Terminen gegen eine neue mit aufgedruckten Spielterminen eintauschen.
Das letzte Testspiel im Überblick:
Mittwoch, 21. August 2013, 18.45 Uhr: HSG Konstanz – TSV Fortitudo Gossau, Schänzle-Sporthalle Konstanz
Weitere Informationen unter: www.hsgkonstanz.de