6872024e98dd466.jpeg

"Können zufrieden sein" - Doppelinterview mit den NHV-Neuzugängen Daniel Pankofer und Brian Gipperich

01.10.2016
01.10.2016 · 3. Liga, Männer 3. Liga, Staffel West · Von: pm verein

"Können zufrieden sein" - Doppelinterview mit den NHV-Neuzugängen Daniel Pankofer und Brian Gipperich

Nach dem erfolgreichen Saisonstart mit 8:0-Punkten hat die Mannschaft des Neusser HV an diesem ersten spielfreien Wochenende der Drittliga-Saison erstmals etwas Zeit zum Durchschnaufen. Auch die beiden Neuzugänge, Daniel Pankofer und Brian Gipperich, genießen die freien Tage. Und nebenbei nahmen sich der erfahrene NHV-Spielmacher und der im rechten Rückraum beheimatete Youngster auch noch Zeit für ein gemeinsames Gespräch mit der NHV1-Redaktion.

Brian, Daniel, in den ersten vier Liga-Spielen für den NHV konntet ihr mit dem Team gleich vier Siege einfahren - wie fällt euer Fazit zum Saisonstart aus?

Brian Gipperich: Insgesamt ist uns, denke ich, ein super Saisonstart gelungen. Zuletzt gegen Minden war es zwar zwischenzeitlich etwas eng, aber wir haben das Spiel am Ende ja noch gut und sicher nach Hause bringen können.

Daniel Pankofer: Ich denke, wir sind sehr gut in die Saison gestartet und können mit dem bisherigen Verlauf sehr zufrieden sein.

Welche Dinge gibt es nach eurer Meinung in sportlicher Hinsicht noch zu verbessern und was funktioniert schon gut?


Brian: Ich finde, auf unsere Abwehr kann man sich bereits verlassen; sie ist sehr stark. Ab und an können wir sicher noch unsere Chancenverwertung verbessern.

Daniel: Wir sind ingesamt eine starke Mannschaft mit einer sehr guten physischen Verfassung. In den bisherigen Spielen hat sich schon noch die eine oder andere Stellschraube gezeigt, an der wir noch drehen können.

Wie seid ihr insgesamt von eurer neuen Mannschaft aufgenommen worden und wie schätzt ihr euer neues Team ein?

Brian: Die Mannschaft ist super, die Jungs haben mich top aufgenommen. Es macht richtig Spaß in der Truppe.

Daniel: Ich wurde sehr gut aufgenommen, meine Mitspieler haben es mir wirklich leicht gemacht im Team anzukommen. Die Mannschaft ist ehrgeizig und hat viel Potential.

Was, glaubt ihr, ist in dieser Saison für euch noch möglich und wenn seht ihr als Favoriten auf den Aufstieg?

Brian: Ich bin überzeugt davon, dass wir auf jeden Fall oben mitspielen können. Wer letztlich Aufstiegsfavorit ist, kann ich nicht sagen, weil ich die Mannschaften in der 3. Liga West noch nicht gut genug kenne.

Daniel: Meiner Meinung nach hat Hagen den erfahrensten Kader, das macht sie auf jeden Fall zu einem Favoriten. Mit Blick auf uns kann ich sagen, dass wir auf einem guten Weg sind, unsere Ziele zu erreichen.

War die Umstellung von der 2. Bundesliga bzw. der A-Jugend-Bundesliga auf die 3. Liga für euch schwierig? Was ist anders als zuletzt?

Brian: Ich habe mich gut an die neue Liga gewöhnt, bislang klappt es ganz ordentlich. Natürlich sind in der 3. Liga im Vergleich zur A-Jugend die Spieler vor allem körperlich stärker. Da muss man sich als junger Spieler schon dran gewöhnen.

Daniel: Unterschiede gibt es natürlich ein paar. Allerdings ist mir der Umstieg aufgrund des Trainings und des Umfelds nicht schwer gefallen.

Wie kam der Kontakt zum NHV zustande und warum habt ihr euch für das Projekt in Neuss entschieden?

Brian: Der Kontakt kam über den Bergischen HC und den NHV zustande. Gleich nach dem ersten Probetraining war ich von der Mannschaft total überzeugt und habe direkt gemerkt, dass ich gut nach Neuss passe.

Daniel: Der Kontakt ergab sich über einen ehemaligen Bundesligakollegen. Ich habe mich aufgrund des Gesamtkonzeptes für Neuss entschieden. Zum einen weil ich leistungs- und erfolgsorientiert Handball spielen möchte und zum anderen meine berufliche Zukunft vorantreiben kann.

Wie seid ihr, abgesehen vom Sportlichen, mittlerweile in Neuss angekommen und was habt ihr für einen Eindruck von Stadt und Verein?

Brian: Da ich ja nicht in Neuss wohne, habe ich noch nicht allzu viel von der Stadt selbst gesehen. Aber das Schützenfest war echt gut…(grinst)

Daniel: Meine Freundin und ich fühlen uns hier wirklich sehr wohl. Sowohl die Stadt als auch das Umfeld gefallen uns. Ich bin gespannt, was wir hier noch alles entdecken werden.

Was macht ihr neben dem Handball beruflich und in eurer Freizeit?

Brian: Ich studiere Maschinenbau an der Uni Wuppertal und versuche ansonsten noch Kontakt zu meinen Freunden zu halten.

Daniel: Im Moment schreibe ich an meiner Doktorarbeit zum Thema „Corporate Governance“. Außerdem ist geplant, dass ich halbtags in einer Unternehmensberatung arbeite. Darüber hinaus bin ich Ferntutor für den Bereich BWL an der Europäischen Fernhochschule in Hamburg. Um Freizeit muss ich mir also nicht so viele Gedanken machen. (grinst) Sollte es doch mal vorkommen, bin ich entweder mit meinem Hund unterwegs oder auf dem Golfplatz.

Wie schätzt ihr euch gegenseitig sportlich ein?

Brian: Daniel ist ein super Handballer und vor allem im Angriff einfach kaum zu halten.

Daniel: Brian ist ein junger Spieler mit sehr viel Potential. Er hat eine starke Physis und einen kräftigen Wurf. Ich bin überzeugt, dass wir als Mannschaft noch oft von seiner Qualität profitieren können.

Gibt es etwas, was ihr gerne vom anderen hättet - wenn ja, was?

Brian: Vor allem seinen super Schlagwurf.

Daniel: (grinst) Ich hätte nichts gegen den linken Wurfarm.