0c980dda57f1dce.jpg

33:35 - NHV verpasst gegen Leichlingen nur knapp die Überraschung

16.04.2016
16.04.2016 · 3. Liga, Männer 3. Liga, Staffel West · Von: pm verein

33:35 - NHV verpasst gegen Leichlingen nur knapp die Überraschung

Am Freitagabend hat es Handball-Drittligist Neusser HV erneut knapp verpasst, ein Topteam zu bezwingen: Gegen Tabellenführer Leichlinger TV unterlag die Mannschaft von NHV-Trainer Ceven Klatt nach packenden und emotionalen 60 Minuten mit 33:35 (19:17). „Kämpferisch kann ich der Mannschaft keinen Vorwurf machen. Wir haben leider in der zweiten Halbzeit vor allem defensiv nicht mehr das Niveau der erste Hälfte halten können. Dazu hätte ich mir in der einen oder anderen Situation auch etwas mehr Cleverness gewünscht“, lautete Klatts Fazit, der unumwunden eingestand: „Der Sieg für Leichlingen geht in Ordnung.“

Da sich Linkshänder Niklas Weis anfangs mit Kreislaufproblemen abmeldete, ließ der NHV-Coach vor 680 Zuschauern in der stimmungsvollen Hammfeldhalle mit Thomas Bahn, Heider Thomas und Christopher Klasmann zunächst drei Rechtshänder im Rückraum auflaufen. Und gestützt auf eine starke 6:0-Defensive um Thomas und Bennet Johnen im Innenblock fand der NHV gut in die Partie: Über 2:0 (3.) und 6:3 (10.) bauten die Gastgeber ihre Führung bis zur 12. Minute auf 8:4 aus. In der Offensive zeichneten sich dabei vor allem die treffsicheren Bahn und Klasmann aus.

Nun reagierte der Spitzenreiter: Zunächst brachte LTV-Trainer Frank Lorenzet Damian Bungart für Ante Vukas im Tor. Nach dem dann folgenden Treffer zum 9:4 (13.) für die Neusser folgte dann auch gleich die erste Auszeit der Gäste. Und die bekam dem NHV nicht so recht. Denn in der Folge schmolz die zwischenzeitliche 10:5-Führung (15.) innerhalb von nur vier Minuten bis auf 12:11 zusammen. Nun legte wiederum NHV-Trainer Ceven Klatt die Grüne Karte – ebenfalls eine Aktion mit Folgen: Denn die Hausherren berappelten sich postwendend wieder und nahmen auch dank der Paraden des eingewechselten Matthias Reckzeh im Tor eine verdiente 19:17-Führung mit in die Pause.

Die zweite Hälfte begann für den zu diesem Zeitpunkt in Unterzahl agierenden NHV ungünstig: Binnen drei Minuten erzielten die Leichlinger erstmals in der Begegnung den Ausgleich – 20:20. Nach einer folgenden 24:22-Führung (39.) gerieten die Klatt-Schützlinge dann wiederum in einer Unterzahl-Situation beim 25:27 sogar erstmals mit zwei Toren ins Hintertreffen (46.). Nach einer Auszeit der Gastgeber folgte zunächst der 25:28-Rückstand durch LTV-Linksaußen Joshua Reuland, der an diesem Abend vier Tore für die Leichlinger erzielte und kommende Saison das NHV-Trikot tragen wird. Dann legte der Tabellenführer, beim dem Torhüter Vukas nun immer wieder Würfe des NHV parieren konnte, bis zur 51. Minute noch auf 31:26 nach.

Doch die Hausherren steckten nicht auf. Neuss-Trainer Klatt nahm erneut eine Auszeit, beorderte wieder Mikkel Moldrup in den NHV-Kasten und der Doppelschlag von Heider Thomas sowie ein Bahn-Treffer zum 29:31-Anschluss ließen bei den Gastgebern nur zwei Minuten später wieder Hoffnung auf eine Überraschung aufkommen. Und spätestens als dann erneut Thomas unter dem Jubel der lautstarken Zuschauer zum 31:32 verkürzte (56.), war plötzlich wieder alles offen. Doch genauso schnell wie das Neusser Hoch aufgekommen war, verzog es sich auch wieder. Und als nach dem erneuten Anschluss zum 32:33 bis zum Schlusspfiff nur noch ein weiterer Wurf des NHV den Weg ins Gästetor finden wollte, leuchtete am Ende schließlich die knappe 33:35-Niederlage auf der Anzeigetafel auf.

„Es war die erwartet schwierige Aufgabe für uns. Neuss hat sich unter Ceven Klatt stabilisiert und ist nicht umsonst Dritter der Rückrunden-Tabelle. Aber meine Mannschaft hat überragend gekämpft und am Ende noch einmal die zweite Luft bekommen. Jetzt stehen wir kurz davor, etwas Historisches zu schaffen“, erklärte LTV-Trainer Frank Lorenzet hinterher mit Blick auf den Meistertitel der 3. Liga West. „Die zweite Luft, die Leichlingen in der zweiten Hälfte bekommen hat, haben wir nicht bekommen. Bei uns war phasenweise leider eher das Gegenteil der Fall“, sagte Ceven Klatt, um sogleich anzufügen: „Natürlich ist es schade, wie schon gegen Fredenbeck so knapp gegen eine Topmannschaft der Liga zu verlieren. Aber unser Ziel muss es jetzt sein, die letzten beiden verbleibenden Saisonspiele zu gewinnen.“

Zumindest im Vorfeld der Partie gab es in personeller Hinsicht auf Seiten des NHV erneut positive Kunde: Eigengewächs Max Murawski wird der Mannschaft von Ceven Klatt weiterhin erhalten bleiben. Der Linksaußen verlängerte seinen Vertrag beim Neusser HV um ein weiteres Jahr.

Das nächste Spiel bestreitet der Neusser HV am Samstag, 23. April, erneut zu Hause. Dann ist um 19 Uhr der Soester TV zu Gast in der Hammfeldhalle.

NHV gegen Leichlingen: Moldrup, Reckzeh (Tor) – Aust (5), Fütterer (n.e.), Weis (1), Bahn (6), Thomas (6), C. Klasmann (10/2), Golec (n.e.), L. Klasmann (2), Handschke, Johnen, Schneider (3).

Es fehlten: Max Murawski und Ivan Cosic

Siebenmeter: NHV 2/3 , Leichlingen 5/5

Zeitstrafen: NHV 4, Leichlingen 6

Spielverlauf aus NHV-Sicht: 2:0, 4:2, 6:3, 10:5, 10:7, 12:8, 12:11, 13:11, 15:13, 19:16, 19:17 – PAUSE – 19:18, 20:19, 20:20, 22:22, 24:22, 24:24, 25:25, 25:28, 26:28, 26:31, 29:31, 31:32, 32:33, 32:35, 33:35 – ENDE

Bes. Vorkommnis: David Hansen (LTV) sieht die Rote Karte, nachdem er Thomas Bahn bei einer Abwehraktion im Gesicht getroffen hat (26.).