Der 18.Spieltag bring dem Longericher SC eine 24:26-Auswärtsniederlage beim Soester TV
Der 18.Spieltag bring dem Longericher SC eine 24:26-Auswärtsniederlage beim Soester TV
Die Anfangsphase verlief ausgeglichen, bis zum 5:5 waren beide Teams auf Augenhöhe. In der Folge schlossen die Soester ihre Angriffe weiterhin erfolgreich ab, der LSC kam zu durchaus guten Möglichkeiten, leider verwertete man sie nicht. Der Soester Torhüter Zielony lief zu Hochform auf und vereitelte beste Longericher Chancen. Ausbleibende Pfiffe bei LSC-Angriffs- bzw. Wurfaktionen taten ihr Übriges, die Defensive war nicht in optimaler Verfassung und konnte den wachsenden Soester Vorsprung nicht verhindern.
Bis zum 9:7 war der Vorsprung der Soester noch im Rahmen, 4 Tore für Soest in Folge brachte einen beträchtlichen Rückstand von 6 Toren Differenz. Nach Toren von Richter und Wittig und einem weiteren Tor von Soest ging man mit 9:14 in die Halbzeit.
Die zweite Halbzeit begann so, so dass man schnell mit 9:18 im Hintertreffen lag. Das Team zeigte tolle Moral, verwertete die Chancen nun besser und kam mit einem in der 35. Minuten nicht für möglich gehaltenen 9:2-Lauf wieder in die Partie. Mit der Hereinnahme von Adrian Wirths hatte die Deckung zu mehr Stabilität gefunden, Keeper Inzenhofer kam ins Spiel, so war man beim 18:20 wieder in Schlagdistanz.
Der letzte Punch, das endgültige Umbiegen blieb dann allerdings aus, so dass sich Soest wieder leicht absetzen konnte und in der Schlussphase nichts mehr anbrennen ließ. Schließlich machte sich das Fehlen der Stammspieler bemerkbar. Warum in solch einem zwar nie unfairen, aber jederzeit harten Spiel insgesamt nur eine Zeitstrafe ausgesprochen wurde, blieb das Geheimnis der Referees, die selbst klare Fouls in der Luft oder am Kreis ungeahndet ließen, was in der Schlussphase in der ein oder anderen Situation nicht unbedingt vorteilhaft für den LSC war.
Schon am Freitag geht es für den LSC weiter, man erwartet den TuS Volmetal zum Heimspiel in der LSC Arena (Anwurf 20.00 Uhr).