d23870b7ecddc28.jpg

Der LSC bezwang am Freitagabend die Gäste aus Soest deutlich mit 31:23

12.09.2015
12.09.2015 · 3. Liga, Staffel West · Von: pm verein

Der LSC bezwang am Freitagabend die Gäste aus Soest deutlich mit 31:23

Kapitän Christopher Wolf fiel erwartungsgemäß aus, auch Michael Wittig konnte noch nicht eingreifen, sein Einsatz kommende Woche in Volmetal ist zu erwarten.

Die Partie begann völlig ausgeglichen, bis zum 7:7 wechselte die Führung hin und her und beide Teams waren kämpferisch voll bei der Sache, man schenkte sich gegenseitig nichts. Der LSC ging etwas schludrig mit seinen Möglichkeiten um.

Dann schaffte es die Longericher Abwehr, gestützt auf einen stärker werdenden Valentin Inzenhofer im Longericher Tor, Beton anzurühren. Aus gehaltenen Bällen oder aus der zunehmend wacher agierenden Deckung und folglich gewonnenen Bällen gelangen schnelle Gegenstöße, man riss die Begegnung dadurch an sich und mit einem starken 9:2-Lauf vor der Pause sorgte man für ein gutes Polster. Es stand 16:9, besonders in der Schlussphase der ersten Hälfte konnten Krosch, Richter, Wagener und abermals Krosch den LSC mit ihren Treffern deutlich in Front bringen.

Man startete mit einer Unterzahlsituation in die zweite Halbzeit, was die Gäste mit einer offensiveren Deckung und 3 Toren hintereinander auszunutzen wussten. Folglich blieb der LSC-Vorsprung zwischen 5 und 4-Tore-Vorsprung stabil, bis man in der Schlussphase den längeren Atem hatte und in den letzten 8 Minuten des Spiels nochmals wegziehen konnte.

Schließlich steht ein klarer Heimsieg, den der LSC völlig verdient einfuhr. Zwar hatte man in der ersten Halbzeit klare Chancen liegen lassen und eine klarere Pausenführung vergeben, zudem mit der offensiveren Deckung in Hälfte 2 Probleme gehabt, dennoch und verdient 2 Punkte und den zweiten Heimsieg der Saison eingefahren.

Herausragender Akteur war Keeper Valentin Inzenhofer mit 17 gehaltenen Bällen, darunter 2 Siebenmeter, ansonsten sah man wieder eine starke Mannschaftsleistung.

Trainer Chris Stark: "Mit 4:2 Punkten ist uns aus meiner Sicht ein Traumstart geglückt, darauf können wir aufbauen und die kommenden Begegnungen in Ruhe und mit viel Enthusiasmus angehen. Nach der schwachen Schlussphase in Minden hat meine Mannschaft heute großen Willen gezeigt, wir konnten einen Kontrahenten gegen den Abstieg distanzieren und spielerisch als bessere Mannschaft mit einem hohen Sieg das Feld verlassen. Schlüssel zum Sieg war sicherlich die starke Phase vor der Halbzeit, als wir vom 7:7 bis zum Pausenstand von 16:9 wegzogen."

Tore: Richter 8, Tebbe 6, Krosch 6, Hartmann 3, Hoffmann 3, Wirths 2, Born 2, Wagener 1.