Die Gummersbacher U23 verliert Duell mit Baunatal
Die Gummersbacher U23 verliert Duell mit Baunatal
Die Gummersbacher U23 verliert das Heimspiel gegen GSV Eintracht Baunatal deutlich mit 27:34 (12:22) und muss weiter auf den sicheren Klasseerhalt warten. „Das war in allen Mannschaftsteilen zu wenig, um auch nur einen Punkt in den restlichen Spielen zu holen“ zeigte sich Akademieleiter Maik Pallach nach der zweiten Niederlage gegen Baunatal ernüchtert. Dabei hatte alles noch gut angefangen für den jungen VfL, der zwar das 0:1 kassieren musste, aber mit zwei Toren in Folge in Führung gehen konnte und somit scheinbar auf einem guten Weg war. Doch bereits drei weitere Minuten später lag der VfL wieder mit 2 Toren zurück und musste einem Rückstand hinterherlaufen.
In der Abwehr kamen die Mannen von Denis Bahatijrevic stets einen Schritt zu spät, beide Torhüter hatten keinen guten Stand bei den souveränen Schützen aus Baunatal, sodass im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit stets ein Rückstand von drei bis fünf Toren aufleuchtete. Durch einen immensen Blackout zwischen der 15. Und 30. Minute ließ von Baunatal teilweise bis auf 11 Tore wegziehen, ehe Felix Jaeger mit dem Halbzeitpfiff per 7-Meter-Strafwurf zum 12:22 Halbzeitstand einnetzen konnte. Bis dahin hatten die drei vorigen 7-Meter-Schützen bereits mindestens einmal verworfen und den Trainer auch damit nicht wirklich begeistern können.
Die zweite Hälfte schien durch einen starken 5:2-Auftakt noch einmal echte Spannung aufleben lassen zu können, doch auch diese Hoffnungen, so mussten sich die Blau-Weißen schnell eingestehen, vermochte nicht mehr als ein Strohfeuer zu sein. Näher ran kam der VfL dann auch nicht mehr, sodass Baunatal leider ohne größere Gegenwehr einem sicheren Auswärtssieg entgegen ging und die Partie letztendlich souverän mit 34:27 für sich entschied.
„So werden wir kein Spiel mehr gewinnen“ waren Trainer Bahtijarevic und Akademieleiter Maik Pallach sehr ernüchternd auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt worden. „Ich hätte so eine Leistung nicht mehr wirklich in Betracht gezogen, denn wir haben gut trainiert, uns in den Spielen immer besser präsentiert. Da hat heute überhaupt nichts von gepasst“ so das Abschließende Urteil des Führungsduos. Nun bleibt es weiterhin beim 6-Punktepolster auf Volmetal, das am letzten Spieltag Gastgeber eines wahren Abstiegskrimis werden könnten, wenn der VfL zu Gast ist.
VfL: F. Jaeger (7) Tore, Herzig 5/1), Stüber, Xhafolli, M. Jaeger, Barten (je 3), Weiler (2), Starcevic (1).