Gummersbach: U23 mit schwerem Gegner
Gummersbach: U23 mit schwerem Gegner
Nach den Siegen gegen den Volmetal und Lemgo möchte die Mannschaft der Handball Sport Gummersbach-Derschlag am kommenden Sonntag noch einmal nachlegen im Kampf um den Klassenerhalt in der dritten Liga. Mit dem Leichlinger TV kommt eines der Schwergewichte der Liga nach Gummersbach. Die Mannschaft von Trainer Frank Lorenzet verfügt über enorm viel Erfahrung. Dafür sorgen auch die beiden Ex-Gummersbacher Tim Hilger und Carsten Lange. Tabellenplatz drei spricht eine klare Sprache. Allerdings sind die Leichlinger nach wie vor eine Wundertüte, denn am ersten Spieltag nach der Weihnachtspause konnte die SG Schalksmühe-Halver nur mit größter Kraftanstrengung an einem Punktgewinn gehindert werden, ehe eine Woche danach der Tabellensechste aus Korchenbroich mit einem 44:29 geradezu deklassiert wurde.
Was die Oberberger am Sonntag erwartet, ist daher völlig offen. Die HSG kann mit viel Selbstvertrauen auf den Platz gehen, wird aber neben Hilger und Lange vor allem Valdas Novickis im Auge behalten müssen. Insbesondere wird es darum gehen, dem Leichlinger TV nicht schon bei Zeiten einen zu großen Vorsprung zu ermöglichen, den die Routiniers dann mit Sicherheit verwalten und über die Zeit bringen würden. Wenn die Mannschaft von Trainer Jörg Lützelberger an die solide Abwehrleistung wie zuletzt gegen Lemgo anknüpfen kann, dann dürfte auch dem LTV in der Sporthalle auf dem Epelberg alles abverlangt werden. Und mit den heimischen Fans im Rücken sollte die Partie wie zuletzt gegen Volmetal zu einem Krimi werden. „Wir bauen darauf, dass wir am Sonntag noch mehr Fans in der Halle begrüßen können“, sagt Lützelberger.
Der kommende Gegner sei eine klare Steigerung zu Volmetal und Lemgo. Während Volmetal eine sehr erfahrene und clevere Mannschaft sei, zeichne sich Lemgo dadurch aus, taktischtechnisch sehr gut ausgebildet zu sein. „Die haben auf jeder Position eine hohe Qualität.“ Der Leichlinger TV vereine die Vorzüge beider Mannschaften. Viele Spieler hätten bereits in vielen Liga bis hin zur ersten Bundesliga gespielt. Entsprechend sei deren Erfahrung. „Für unsere Spieler muss es eine Freude sein, gegen eine solche Mannschaft zu spielen“, sagt Lützelberger. Doch man gewinne so ein Spiel nur, wenn man daran glaube und dem Gegner über 60 Minuten Paroli biete. „Wir müssen sie aus der Komfortzone herausbringen. Vor allem aber müssen wir erneut als Team zusammenhalten.“ Wichtig sei es, bis zur 50 Minute an Leichlingen dranzubleiben, um in der Schlussphase die Möglichkeit zu haben, das Spiel ggf. noch zu drehen.
Hinter dem Einsatz des zuletzt so torgefährlichen Marco Curcic steht allerdings noch ein Fragezeichen, der eine Prellung erlitten hat. Unklar ist auch, wer aus dem Bundesligakader für die Partie zur Verfügung stehen wird. Fest steht nur, dass die A-Jugendlichen zeitgleich komplett in Dormagen spielen werden. Dort findet das Spitzenspiel der A-Jugendbundesliga statt. Und der VfL Gummersbach will seine Tabellenführung verteidigen.
Handball Sport Gummersbach-Verschlag – Leichlinger TV Sonntag, 31. Januar, 17 Uhr, Sporthalle Epelberg, Derschlag