Gummersbacher U23 empfängt Volmetal zum kleinen Kellerderby
Gummersbacher U23 empfängt Volmetal zum kleinen Kellerderby
Nach der 26:34-Klatsche gegen Tabellenschlusslicht Langenfeld in der Vorwoche trifft die Mannschaft des VfL Gummersbach am Freitagabend, Anpfiff 20 Uhr in der Eugen-Haas-Sporthalle, auf ihren direkten Verfolger, den TuS Volmetal.
Nach einem mäßigen Saisonstart folgte erst unlängst ein Trainerwechsel bei den Volmetalern. Rob de Pijper wurde entlassen, kurze Zeit später übernahmen Michael Wolf und Dirk Maruska. Die beiden waren es auch, die den VfL Eintracht Hagen in der Saison 2009/10 in die damals neu eingeführte 3. Liga West führten. Die beiden sind ein eingespieltes Team und sollen dafür sorgen, dass der TuS die Klasse hält.
Und die Übernahme zeigte bereits Wirkung, wie auch Gummersbachs Trainer Denis Bahtijarevic feststellen konnte: „Die beiden haben eine korrekte Linie. In den letzten drei Spielen hat der TuS Volmetal fünf von sechs möglichen Punkten geholt. Das wird auch für uns schwer“, sagt Bahtijarevic und beziffert die Chancen auf einen doppelten Punktgewinn auf 50:50.
Dass der abwehrstarke Robert Barten dem VfL bis zum Jahresende verletzungsbedingt fehlen wird, schmerzt den Übungsleiter, wobei er auch bis heute noch keine Erklärung dafür gefunden hat, warum seine Mannschaft gegen Langenfeld im Kollektiv auf Tauchstation ging. „Dieses Spiel war nicht typisch für die Mannschaft. Aber Freitagabend werden wir nach dem Spiel eine Antwort darauf haben, wo wir ohne Robert Barten stehen“, hofft Bahtijarevic. Denn er sei es gewesen, der zuletzt die Defensive immer wieder gepusht und zusammengehalten habe.
Die Tatsache, dass der VfL vor heimischer Kulisse zuletzt ganz gut gespielt habe, lässt den U23-Trainer allerdings hoffen, dass sein Team auch am Freitag gegen Volmetal eine gute Figur abgibt. Allerdings steht die Mannschaft, die am Abend auf dem Platz stehen wird, völlig in den Sternen. Felix Jaeger, Alexander Arnold, Lasse Hasenforther, Kai Ronge und Marcel Timm haben dem Trainer unter der Woche ganz oder teilweise gefehlt. „Daher ist für mich Frage, wer zum Spiel kommt“, sagt Bahtijarevic.