Gummersbacher U23 mit unnötiger Niederlage in Ahlen
Gummersbacher U23 mit unnötiger Niederlage in Ahlen
Die U23 des VfL Gummersbach unterliegt in einem engen Spiel dem Gastgeber von der Ahlener SG mit 25:29 (12:13) und muss somit erstmal den Blick wieder Richtung unteres Tabellendrittel richten.
Es ist wie verhext mit den Handballern der U23 des VfL Gummersbach: ordentliche Auftritte ob zuhause oder in der Ferne werden ohne Punktgewinn beendet, weil zwischendurch immer wieder Kleinigkeiten dazu führen, Rückstände nicht vollends wettmachen zu können, oder aber Führungen nicht in ruhigen Bahnen gehalten werden können. Ersteres war am Freitagabendspiel in Ahlen der Fall, als der VfL, geschwächt durch die verletzungsbedingten Ausfälle Marcel Timms und Sebastian Schöneseiffens, fast ausschließlich im Hintertreffen lag, sich aufopferungs-voll kämpfend heran arbeitete, nur um dann mit technischen Fehlern, Fehlwürfen oder aber durch unglückliche Schiedsrichterentscheidungen wieder deutlicher in Rückstand zu geraten. So sollte es zwar ein dauerhaft spannender, aber leider nicht erfolgreicher Abend werden.
Zu Beginn der Partie konnte Ahlen den ersten Treffer der Partie markieren, der aber postwendend von Albin Xhafolli ausgeglichen wurde. Den zwischenzeitlichen zwei Tore Rückstand konnten Max Jaeger, Jonas Stüber und Bundesligaleihgabe Eirik Köpp binnen nicht einmal zwei Minuten in eine 4:5-Führung umwandeln. Dass die 6:5-Führung die letzte in der Partie für den VfL sein sollte, war da noch nicht abzusehen, zu sehr agierten beide Mannschaften auf Augenhöhe. Auch ein zwischenzeitlicher drei-Tore-Rückstand ließ die U23 nicht in Hektik verfallen, sodass Eirik Köpp und Fynn Herzig in der 26. Minute den Anschluss zum 12:11 wieder hergestellt hatten. Da eine Überzahlsituation kurz vor Schluss lediglich mit einem 1:1 abgeschlossen wurde, wechselten die Mannschaften beim Spielstand von 12:13 aus Gummersbacher Sicht die Seiten.
Die zweite Halbzeit sollte für die Blau-Weißen vermeintlich optimistisch beginnen, drückte der Ahlener Kevin Wiegers noch für 1:56 die Strafbank. Doch dem VfL wollte in dieser Zeit nicht so wirklich viel gelingen, sodass selbst nach einem verworfenen Siebenmeter von Ahlens Michalczik den Gastgebern das erste Tor der zweiten Halbzeit gelingen sollte, als Steffen Nick in der 36. Minute zum 14:12 traf.
Doch der VfL blieb weiter an Ahlen dran, konnte verkürzen, aber nie den Ausgleich oder gar eine Führung herstellen, sodass beim 21:17 in der 47. Minute eine erste kleine Vorentscheidung gefallen schien. Als es dann nur drei Minuten später beim 24:19 noch deutlicher für Ahlen nach Sieg roch, raffte sich der VfL noch einmal auf und konnte binnen fünf Minuten durch einen 5:1-Lauf noch einmal auf 24:26 verkürzen und hatte alle Trümpfe in der Hand, doch noch das Remis zu erreichen. Doch als im Angriff der Ball zu leicht hergeschenkt und im Gegenzug Mattes Rogowski per 7-Meter erfolgreich ist, war die Chance auf den unmittelbaren Anschluss vertan. Als Eirik Köpp dann noch eine vertretbare 2-Minuten-Strafe erhält und Ahlen zum 28:25 trifft, ist das Spiel entschieden und der VfL muss die zweite Pleite in Serie einstecken.
Durch die Niederlage steht die U23 nun auf Platz 9 der Tabelle, punktgleich mit dem Nachwuchs von GWD Minden und einen Punkt hinter dem Gegner aus Ahlen.
„Ich bin alles andere als unzufrieden mit der Leistung. Das war schon ok, was wir vor allem in ersten und auch phasenweise in der zweiten Halbzeit gespielt und gekämpft haben. Die zu vielen Fehler in der zweiten Halbzeit haben uns letztendlich das Genick gebrochen, weil wir nicht genug an unsere eigenen Stärken geglaubt haben.
VfL: Hasenforther (13 Paraden); Köpp (8 Tore), Xhafolli (5/3), Stüber, Jaeger (je 4), Herzig (2), Dayan, Barten (je 1)