0b629339e8e0e94.jpg

Krefeld mit glücklichem Punktgewinn gegen Minden 2

01.02.2016
01.02.2016 · 3. Liga, Männer 3. Liga, Staffel West · Von: pm verein

Krefeld mit glücklichem Punktgewinn gegen Minden 2

In quasi letzter Sekunde gelang der HSG Krefeld gegen die Bundesligareserve von GWD Minden der glückliche, unterm Strich aber nicht unverdiente Ausgleich. Am Ende stand es 25:25 (9:14)

Die Krefelder kamen zunächst überhaupt nicht in die Partie. Keine Laufbereitschaft, überhastete Abschlüsse und in der Abwehr häufig einen Schritt nicht konsequent genug. So hatten die Gäste aus Ostwestfalen die Partie ohne zu glänzen im Griff und führten auch in der Höhe verdient zur Pause. Zwar kamen die Schwarzgelben deutlich entschlossener aus der Kabine aber immer wieder sorgten leichte Fehler im Angriff dazu, dass der Anschluss nicht wirklich hergestellt werden konnte. Minden verteidigte den Vorsprung und als GWD-Linkshänder Jannick Overmanns in der 55. Minute zum 24:20 traf, HSG-Mittelmann Tim Gentges wenig später eine sehr umstrittene Zeitstrafe wegen Reklamieren erhielt und Minden wenig später auf 25:22 stellte, schien nach 58:05 die Entscheidung gefallen. Doch die Krefelder gaben noch nicht auf, spielten eine offene Manndeckung und verkürzten eine Minute später zum 24:25. Auszeit Minden. Krefeld kam noch einmal 15 Sekunden vor dem Ende in Ballbesitz. Auszeit und HSG-Trainer Olaf Mast brachte den 7. Feldspieler. Die Maßnahme fruchtete und dem an diesem Abend besten Krefelder Schützen Stephan Pletz gelang wenige Sekunden vor dem Ende der umjubelte Ausgleich. Den Anwurf verhinderte dann HSG-Linksaußen Lukas Schmitz und erhielt folgerichtig eine rote Karte mit Bericht.

"Wir waren heute ungewohnt verunsichert, haben zu viele grobe technische Fehler begangen so-wie unseren Gameplan nicht konsequent verfolgt. Dennoch hat meine Mannschaft eine tolle Moral gezeigt und sich gegen die drohende Niederlage gestemmt. Beide Mannschaften haben je eine Hälfte mit fünf Toren gewonnen, so dass man nicht von einem unverdienten Punkt sprechen braucht." so das Fazit des Krefelder Übungsleiter.

Die Spieler dürfen nun ab Donnerstag die 5. Jahreszeit genießen, bevor es dann wieder in die Vorbereitung zum nächsten Spiel geht.