Krefeld mit Sieg und Niederlage gegen Zweitligisten
Krefeld mit Sieg und Niederlage gegen Zweitligisten
Die erste Woche der zweiten Vorbereitungsphase endet für die HSG Krefeld sportlich mit einer ausgeglichenen Bilanz. Innerhalb von acht Stunden siegten die Krefelder zunächst beim VfL Ein-tracht Hagen mit 25:24 (16:12) bevor zu Hause eine knappe 30:34 (11:17)-Niederlage gegen TuSEM Essen folgte.
HSG-Coach Olaf Mast zeigte sich hoch erfreut über die Erkenntnisse dieser Trainingswoche inklusive der Testspiele. „Es ist erstaunlich wie schnell und reibungslos sich die neuen Spieler sportlich wie menschlich integriert und eingefügt haben. Alle haben bereits deutlich gemacht wie wichtig sie für uns sein können.“ spart der Krefelder Übungsleiter nicht mit Lob.
Am Samstagvormittag kam es in Hagen zum Duell gegen den letztjährigen Vizemeister der 3. Hand-ballbundesliga West. Obwohl Eintracht-Trainer Lars Hepp auf einige Spieler verletzungsbedingt ver-zichten musste und einige Spieler aufgrund der anstehenden Teilnahme am f.a.n.-Cup schonte, war die Reservebank der Westfalen prall gefüllt, während sein Krefelder Kollege zum Improvisieren gezwungen war. Lediglich neun Feldspieler und drei Torleute konnten die Reise nach Westfalen antreten. So fanden sich einige Akteure in schwarzgelb zeitweise auf ungewohnten Positionen wieder. Mit einer couragierten und engagierten Abwehrleistung gingen die Krefelder verdient führend in die Halbzeit. Hagen legte jedoch im zweiten Durchgang zu und konnte so die Partie bis zum Ende offen gestalten. Erst als die Gäste vom Niederrhein die letzten Überzahlsituationen effektiv nutzten konnte der knappe aber nicht unverdiente Sieg eingefahren werden. Insbesondere Neuzugang Michael Heimannsfeld wusste zu gefallen und erzielte wichtige Treffer.
Knapp fünf Stunden später wartete im heimischen Sportpark in Krefeld-Uerdingen die nächste Herausforderung auf die Krefelder. Die Gäste aus Essen reisten mit Respekt, nahezu dem kompletten Kader sowie ohne Vorbelastung und damit ausgeruht an. Demzufolge verlief auch die erste Hälfte in dem die Krefelder zunächst wacker mithielten jedoch erkennbar war, das die Dynamik im letzten Schritt sowie die Entscheidungssicherheit fehlten. Einige 100%ige wurden zudem liegengelassen. Verdient ging der Zweitligist mit einer sicheren Führung in die Kabine. Nach dem Wechsel änderte sich zunächst nicht viel am Spielverlauf bevor in den letzten zehn Spielminuten noch einmal ein Ruck durch die Gastgeber ging. Tor um Tor holte man auf – Gästetrainer Stephan Krebietke sah sich gezwungen innerhalb kürzester Zeit seine beiden Auszeiten zu nehmen – und plötzlich kam noch einmal Spannung auf. Als jedoch ein klares Fußspiel von Ex-Nationalspieler Michael Hegemann nicht geahndet wurde und der Ball von seinem Fuß direkt zu einem Essener Tempogegenstoß führte, war knapp zwei Minuten vor dem Schluss die Entscheidung gefallen. Eine Augenweide war bereits das Zusammenspiel mit dem neuen Kreisläufer Marcel Görden, der einige spektakuläre Treffer erzielen konnte.
„Die Art und Weise wie meine Jungs noch einmal bereit waren, den Schweinehund zu überwinden und sich trotz dünner Personaldecke gegen die Niederlage nach knapp 120 Minuten zu stemmen, war schon bemerkenswert. Darauf können wir aufbauen!“ so Mast mit seinem Fazit.
Weiter geht die Testspielreihe am kommenden Dienstag beim Drittligaabsteiger OSC Wölfe Rhein-hausen. Im Rahmen des Select-Cups 2015 treffen die Schwarzgelben dann am Freitag zunächst auf einen weiteren Zweitligisten. Im Bayer-Sportpark in Krefeld-Uerdingen kommt es dann zum Duell gegen die HSG Nordhorn.