Krefelder 4:0-Lauf beendet Gummersbacher Hoffnungen
Krefelder 4:0-Lauf beendet Gummersbacher Hoffnungen
Die U23 des VfL Gummersbach muss nach zwei Siegen in Folge wieder eine Niederlage einstecken und bleibt nach dem 21:26 gegen den Drittplatzierten aus Krefeld auf Platz 10 der Tabelle.
Bereits im Vorfeld war Trainer Maik Thiele nicht zu beneiden, ob der denkbar ungünstigen Konstellation, dass sich Spiele der U23 und U19 fast zeitgleich überschnitten. Doch allem Negativen zum Trotz, gelang es dem VfL in den ersten Minuten der Partie stets mitzuhalten und sich auch nicht durch mehrfache 2-Tore-Rückstände verunsichern zu lassen. Über 1:2, 3:5, 4:6 und 8:6 lag die dünne besetzte VfL-Truppe zwar stets hinten, blieb aber eben in Schlagdistanz. Als dann Albin Xhafolli und Max Jaeger in der 16. Minute zum 8:8 egalisieren konnten, schien es, dass der VfL das erste Mal das Heft des Handelns in die Hand nehmen konnte. Doch wie gewonnen so zerronnen, musste die Mannschaft innerhalb von fünf Minuten vier Gegentore schlucken und somit einen ersten Dämpfer hinnehmen. Da beide Mannschaften bis zur Pause noch jeweils ein Tor erzielen konnten, ging es mit dem 9:13 Rückstand in die Kabine, aus der man dann auch noch sehr schlecht zurück auf die Platte kam.
Zwar erzielte der erstmals auch im Angriff dauerhaft eingesetzte Luis Villgrattner nach 33 Minuten das erste Tor des zweiten Spielabschnitts, doch technische Fehler und schwache Abschlüsse sorgten wiederum in den nächsten drei Minuten dafür, dass die heimische HSG beim letzten Spiel ihres scheidenden Trainers Olaf Mast, mit 16:10 in Führung gehen konnte. Doch auch von diesem vermeintlich deutlichen Rückstand ließen sich die Gummersbacher nicht beeindrucken, konterten in den folgenden 13 Minute immer wieder erfolgreich und sorgten so für Spannung und aufkommende Nervosität bei den einheimischen Zuschauern in der mit 776 Zuschauer gut besuchten Glockenspitzhalle in Krefeld. Doch es war wie in der ersten Halbzeit: Durch überhastete Aktionen und eine 2-Minuten Strafe gegen Tobias Weiler, zeigte die Anzeigentafel vier Minuten später erneut einen 3-Tore-Rückstand an. Zwar konnte der zurückgekehrte Barten noch einmal auf 19:21 verkürzen, doch vier weitere Treffer in Folge für Krefeld sorgten für ein endgültiges Ende aller blau-weißen Hoffnungen auf Punkte. Ein Doppelschlag von Luis Villgrattner und Max Jaeger sowie der letzte Krefelder Treffer zum 26:21 besiegelten die Niederlage der U23.
Somit steht die Mannschaft nun weiterhin punktgleich mit Minden II und Ahlen aufgrund des Torverhältnisses auf Platz 10 der Tabelle.
„Wir hätten hier mit komplettem Kader unter den Gegebenheiten sicher etwas reißen können. Mit dieser dünnen Spielerdecke sowie dem Ausfall Sebi Schöneseiffens in der wichtigen Endphase, war aber nicht wirklich mehr möglich, weil uns hinten raus etwas die Luft gefehlt hat. Sehr gefreut hat mich aber dennoch das starke Comeback von Luis Villgrattner“ so Thiele nach der Partie.
VfL Gummersbach II: Krouß (12/1 Paraden; 1 Tor); Villgrattner (6), Xhafolli (4), Schöneseiffen, Jaeger (je 3), Weiler, Barten (je 2).