Leichlingen startet als Ratingen-Sieger in seinen Pirates-Cup
Leichlingen startet als Ratingen-Sieger in seinen Pirates-Cup
Es ist ein Turnier, das längst zur Tradition geworden ist. Bereits zum 13. Mal wird der Leichlinger TV den Pirates-Cup ausrichten und den Zuschauern in der Sporthalle Am Hammer ein ausgezeichnetes Feld präsentieren. Neben den Gastgebern werden deren Rivale aus der 3. Liga West, die SG Ratingen, sowie die Oberligisten HSG Menden-Lendringsen, VfL Gladbeck (beide Westfalen), TuS 82 Opladen (Mittelrhein) sowie SG Langenfeld und HSG Bergische Panther (beide Niederrhein) von Freitag (7. August) bis Sonntag um den Wanderpokal der Stadtwerke spielen. Vor einem Jahr hatten sich die Lemgo Youngsters den Turniersieg gesichert.
In der Gruppe 1 spielen die HSG Bergische Panther, der Leichlinger TV, die SG Langenfeld und die HSG Menden-Lendringsen, die am vergangenen Wochenende bei ihrem eigenen Mini-Turnier insofern ein Ausrufezeichen setzte, als sie Drittliga-Aufsteiger TuS Volmetal mit 29:25 (14:12) besiegte. Die Teams in der Gruppe 2 werden der LTV Wuppertal, die SG Ratingen, der VfL Gladbeck und der TuS 82 Opladen sein. Dauern wird jede Partie zweimal 20 Minuten, und eine Turnierkarte für alle drei Tage kostet zehn Euro – ein Tagesticket fünf Euro. Dauerkartenbesitzer haben freien Eintritt.
Die Eröffnungsspiele für beide Gruppe sind für Freitagabend terminiert: Zunächst misst sich um 18 Uhr der Leichlinger TV mit der HSG Bergische Panther, ehe um 19.05 Uhr der TuS 82 Opladen, der sich mit Rückkehrer Peer Pütz vom Zweitliga-Aufsteiger VfL Eintracht Hagen verstärkt hat, auf die SG Ratingen trifft. Dann geht Frank Lorenzet, der Trainer und Manager der Pirates, auch davon aus, wieder auf die zuletzt verletzten Carsten Lange (Syndesmose-Teilanriss) und David Kreckler (Knieprobleme) sowie Urlauber Florian Görigk zurückgreifen zu können, die in dieser Woche ins Training zurückkehren sollen – und eventuell auch auf Joshua Reuland, die Neuerwerbung vom Mittelrhein-Oberligisten HSG Rheinbach-Wormersdorf, die muskuläre Schwierigkeiten hat.
Das erste Spiel am Samstag wird um 10.05 Uhr (Langenfeld gegen Panther) und das letzte um 19.30 Uhr (Opladen gegen Gladbeck) angepfiffen. Die Anwurfzeiten für Sonntag sehen wie folgt aus: 11 Uhr Sieger Gruppe 2 – Zweiter Gruppe 1, 12.05 Sieger Gruppe 1 – Zweiter Gruppe 2, 13.20 Uhr Spiel um Platz 7, 14.20 Uhr Spiel um Platz 5, 15.20 Uhr Spiel um Platz 3, 16.25 Uhr Finale.
Zuletzt – am vergangenen Wochenende, um genau zu sein – hat dieses Quartett wie auch David Hansen (Bandscheibenvorfall) gefehlt. Das änderte jedoch nichts daran, dass der Leichlinger TV einen starken Auftritt hatte. Das Lorenzet-Team gewann bei seinem Liga-Konkurrenten SG Ratingen den Sven-Maletzki-Cup, es setzte sich im Finale gegen seinen ehemaligen Drittliga-Rivalen VfL Gladbeck mit 27:18 (11:14) durch, der in seiner Gruppe unter anderem die Leichlinger Drittliga-Rivalen SG Ratingen und den TV Korschenbroich hinter sich gelassen hatte.
Nach sehr durchwachsenen ersten 20 Minuten setzten sich die Pirates nach dem Wechsel überzeugend durch. Zufrieden war dann auch Frank Lorenzet, dessen Team in seiner Gruppe HS Gummersbach/Derschlag (23:19), den niederländischen Vertreter HV Hurry Up (18:15) und den Meister der Oberliga Niederrhein, den TV Aldekerk (31:16), besiegt hatte. „Wir haben wieder einen großen Schritt gemacht“, sagte der 47-jährige LTV-Coach. „Die Rädchen greifen immer besser ineinander. Ich konnte viel probieren und habe einige neue Erkenntnisse gewonnen.“