c88272a47544df2.jpg

Lemgo Youngsters - Erste Saisonniederlage gegen Baunatal

01.11.2016
01.11.2016 · 3. Liga, Staffel West · Von: pm verein

Lemgo Youngsters - Erste Saisonniederlage gegen Baunatal

Erstmals in dieser Saison mussten sich die Lemgo Youngsters geschlagen geben. Gegen den GSV Eintracht Baunatal verlor das Team von Christian Plesser am Sonntag mit 25:27. „Wir haben zu viele Bälle im Angriff liegen lassen“, zeigte sich Lemgos Trainer enttäuscht nach dem Spiel gegen Baunatal.

Baunatal feierte, die Lemgo Youngsters ließen die Köpfe hängen. Die Enttäuschung war groß nach der ersten Saisonniederlage. Die Youngsters führten in der 45. Minute noch mit 24:20, kamen dann in der Schlussviertelstunde aber nur noch zu einem einzigen Treffer. Die Gäste aus Hessen trafen ganze sieben Mal und gingen am Ende als Sieger vom Platz.

Lemgo kam zunächst gut in die Partie und konnte vorlegen. Baunatal kam jedoch nach einer Viertelstunde auf, glich aus und marschierte nun im Gleichschritt bis zur Pause mit Lemgo mit. Die Youngsters gingen mit einem 14:13 in die zweite Halbzeit und konnten sich nach dem Seitenwechsel erneut von den Gästen absetzen.

Das 22:18 nach 43 Minuten war der erste Vorsprung mit vier Toren für Lemgo. Auch beim 24:20 nach deiner Dreiviertelstunde führte Lemgo. „Das war gut. Beim 22:18 und 20:24 decken wir sicher, alles war gut“, sah Lemgos Trainer eine stabile Abwehr mit einem erneut guten Keeper Mark van den Beuken. „Wir haben den Sack dann nicht zugemacht“, so Plesser weiter.

Bis Spielende gab es nur noch einen einzigen Treffer für Lemgo, während Baunatal erst ausgleichen konnte und sich dann seinerseits auf zwei Treffer absetzen konnte. „Wir haben zu viele freie Bälle verschossen, waren da sehr fahrlässig im Umgang mit unseren Chancen“, verpassten die Youngsters immer wieder Treffer. „Die Niederlage müssen wir uns in erster Linie selbst ankreiden“, so Christian Plesser.

„In der Schlussphase spielen wir die Dinger nicht mehr auf den Punkt. Wir verwerfen vorne zu viele Bälle und schießen Baunatals Keeper warm, der dann ganz entscheidende Bälle hält. Wir müssen uns an die eigene Nase fassen“, so ein enttäuschter Lemgoer Trainer.

Lemgo Youngsters: Benjamin, van den Beucken; Brüggemeier, Harnacke, Vorlicek 4, Zerbe 5/1, Engelhardt 2, Binder, Rydergard 1, Hübscher 2/1, Brass 1, Waldhof 7, Lemke, Löhr