Letztes Heimspiel des Jahres wieder im "Wohnzimmer"
Letztes Heimspiel des Jahres wieder im "Wohnzimmer"
Mit dem Heimspiel gegen Gummersbach/Derschlag kehrt der LSC wieder an seine angestammte Heimspielstätte zurück, nachdem man gegen Krefeld nach Dormagen ausgewichen war. Es ist das letzte Heimspiel des Jahres und man hat die Möglichkeit, seine hervorragende Punkteausbeute von 15:11 weiter zu vergolden und nach 2 Siegen hintereinander nachzulegen. Der LSC hofft bei seinem letzten Spiel zu Hause im Jahr 2015 nochmal auf eine volle Halle.
Trainer Chris Stark: „Das stimmt, es wäre wirklich klasse, wenn es nochmal richtig voll wird und es in der Halle knistert. Betrachtet man das gesamte Jahr 2015, haben wir Großes geleistet mit dem Aufstieg im Mai und bislang 15 Punkten, wir haben Bundesligahandball nach Köln zurückgeholt, das mit kleinem Mitteln, dafür viel Herzblut und Zusammenhalt. Eine volle Halle wäre eine Belohnung für meine Mannschaft für das gesamte Jahr und ein schöner Abschluss des Handballjahres in unserer Heimhalle.“ Der Vorverkauf läuft vielversprechend, Restkarten gibt es noch an der Abendkasse, frühzeitige Anreise wird empfohlen.
HS Gummersbach/Derschlag spielte vergangene Saison als VfL Gummersbach U23 in der 3.Liga, eine Lizenz-Übernahme des TuS Derschlag, der letzte Saison in der HVM Oberliga hinter dem LSC Zweiter wurde, scheiterte jedoch. Dann kam es zu dieser Spielgemeinschaft „HS Gummersbach/Derschlag“. Die Mannschaft besteht zu weiten Teilen aus Derschlags Kader von letzter Saison, man hat den Aufstieg quasi ohne Aufstieg geschafft. Dazu kommen Spieler aus dem ehemaligen Drittligakader, darüber hinaus einige Neuzugänge. Es hat sich eine Multikulti-Truppe mit Spielern aus sechs Nationen angesammelt, die ihre Drittligatauglichkeit durchaus unter Beweis gestellt hat, man steht tabellarisch permanent über der Abstiegszone, spielt recht schnellen ansehnlichen Handball. Die Duelle gegen die Oberberger waren bereits letztes Jahr heißumkämpft.
Nach dem Sieg in Bremen beim ATSV Habenhausen steht der LSC im gesicherten Mittelfeld der Tabelle, dennoch möchte man sich in Richtung Weihnachten nochmal ins Zeug legen und den Abstand zu den Abstiegsplätzen möglichst weiter vergrößern. Trainer Stark: „Für Freitag und die dann anstehenden Spiele in Korschenbroich und Neuss brauche ich niemanden zu motivieren, das sind für uns richtige Hammer-Spiele, auf die wir uns freuen und ihnen entgegenfiebern. Auch im Advent befinden uns weiter auf Punktejagd und haben Freude daran.“ Torhüter Valentin Inzenhofer sieht es ähnlich: "Im Moment macht es richtig Bock, wir haben uns nach 3 knappen Niederlagen wieder zurückgebissen und freuen uns auf die letzten 3 Spiele des Jahres. Freitag wird höllisch schwer, ein offenes Spiel, wir wollen unbedingt gewinnen und gehen topvorbereitet in die Partie."
Longericher SC - HS Gummersbach/Derschlag
FREITAG, 04.12.15, 20 Uhr
LSC Arena, Merianstr.