52aea06d2d87fbd.jpg

Longerich bittet zum Top-Spiel und Mittelrhein-Derby

31.03.2017
31.03.2017 · 3. Liga, Männer 3. Liga, Staffel West · Von: pm verein

Longerich bittet zum Top-Spiel und Mittelrhein-Derby

Dritter gegen Fünfter, zu einer echten Top-Begegnung kommt es am Freitagabend in der LSC Arena, wenn der Tabellendritte Longericher SC den Mittelrhein-Rivalen aus Leichlingen empfängt. Im Vorverkauf wurden bereits viele Tickets abgesetzt, es wird knistern in der Halle. Es geht nicht nur um Punkte, sondern auch um Prestige zweier Vereine, die bereits in den 2000er Jahren in der Regional- und Oberliga aufeinandertrafen und sich etliche spannende Duelle lieferten.

Leichlingen kommt als amtierender Westdeutscher Meister nach Köln. Diese Spielzeit konnte man allerdings nicht konstant an die Leistungen der Vorsaison anknüpfen. Zwar ist die „Erste 6“ eigentlich immer vollzählig und das gleiche Team wie im Vorjahr, allerdings ist der Kader nach einigen Verletzungen nicht mehr so breit besetzt. Neben starken Leistungen leistete man sich vermeidbare Niederlagen. Daher liegt man nur noch auf Rang 5.

Langjähriger Haupttorschütze und Garant der Erfolge ist der torgefährliche Litauer Valdas Novickis, auch Kreckler, Hansen und Hilger sind torgefährliche Spieler. Leichlingen stellt mit 830 Toren die offensivstärkste Angriffsreihe der Liga. In der Wertung der meisterzielten Treffer liegt der LSC auf Rang 3, es könnte ein torreiches Spiel geben, wie auch das Hinspiel, in dem der LSC 33:36 unterlag. Beim LSC ist man mit 40:10 Punkten und einem Remis in Ahlen auf die Zielgerade der Saison eingebogen. Den dritten Platz möchte man unbedingt behalten, mit einem Sieg oder Remis gegen Leichlingen hätte man den 4. Platz bereits sicher und könnte von den Gästen nicht mehr eingeholt werden.

„Es wird darum gehen, am Freitag eine Top-Verfassung zu erreichen und wenn alles passt, können wir das Spiel gewinnen“, so Trainer Stark, der sich auf reichlich Gegenwehr gefasst macht. „Am Freitag wird von beiden Teams um jeden Zentimeter, um jedes Tor gekämpft. Wir freuen uns darauf. Im Hinspiel waren wir chancenlos, wir hoffen, dass die Zuschauer uns nach vorne fighten, wir besser spielen und dieses Mal 2 Punkte holen.“

Ein besonderes Highlight wird das Spiel nochmal für Kiki Born, der mit zuletzt starken Leistungen seinen Wert für die Mannschaft unterstrich und dem Finale seiner Karriere entgegenblickt. In dieser Karriere verbrachte er acht Jahre in Leihlingen, genauso wie Felix Janssen, der 2 Jahre für den LTV spielte, trifft man also auf einige alte Weggefährten.

Beim Blick auf die Ligatorschützenliste fällt einem wieder Benni Richter ins Auge, der nach starker Saison wieder in der Spitze der Torjägerliste vertreten ist. „Wenn man am Ende die Torjägerkanone gewinnt, ist es natürlich prima. Aber bei uns ist das Team und die erzielten Punkte viel wichtiger, das zeichnet uns aus. Außerdem haben wir noch einige weitere torgefährliche Spieler,“ so der LSC-Mittelmann. Die aktuelle LSC-Schützenliste: siehe unten. Inzwischen haben sich 17 Spieler in die Torschützenliste eintragen können.

Einen neuen Club hat derweil Jimmy Hoffmann gefunden, der im Sommer nach Beendigung seines Studiums in seine luxemburgische Heimat zurückkehrt und fortan für HB Dudelange auflaufen wird. Vor dem Spiel wird die B-Jugend des LSC geehrt, die vergangenes Wochenende den Vizemeistertitel des Handballverband Mittelrheins gewinnen konnte.

Zum Liveticker