b12ebb83deb5f7c.jpg

LSC holt Punkt in Lemgo

21.02.2016
21.02.2016 · 3. Liga, Männer 3. Liga, Staffel West ·

LSC holt Punkt in Lemgo

TBV Lemgo Youngsters - Longericher SC 24:24 (10:13)

Beim Auswärtsspiel in Lemgo holt der LSC einen wichtigen Zähler, hält seine Bilanz mit nun 21:21 weiter ausgeglichen und hat den Negativtrend gestoppt.

Ohne Keeper Inzenhofer musste der LSC auskommen (Sperre), dafür war Kiki Born nach Meniskus-Operation erstmals seit Dezember wieder dabei.

Man zeigte von Beginn an großen Einsatz, vor allem die Defensive stand prima und man kassierte in den ersten 8 Minuten kein Feldtor bei 2 Siebenmetergegentoren. Die gute Abwehr war der Grundstock für die anfängliche Führung, das 8:4 nach 11 Minuten war hart erarbeitet und Resultat der guten Startphase. Nach 2 Zeitstrafen gegen Krosch und Wittig kam Lemgo, das inzwischen Weltmeister Florian Kehrmann ins Spiel gebracht hatte, wieder heran und glich in der 16 Minute zum 8:8 aus. Der LSC blieb aber am Drücker, präsentierte sich in guter Verfassung und schaffte es, erneut die Führung zu übernehmen. Man zwang Lemgo zu Fehlern und schlechten Wurfchancen, jedochvergab man in der Schlussphase der ersten Halbzeit gleich 4 Gegenstoßmöglichkeiten. Dennoch schaffte man, mit 13:10 in die Pause zu gehen.

Der Spielfluss ließ in der zweiten Hälfte etwas nach, man konnte die Führung jedoch über weite Strecken der zweiten Hälfte behaupten, beim 21:17 in der 45. Minute war der LSC im Vorteil. Die Routine von Kehrmann sowie der ins Spiel gebrachte Youngster Lemke waren im Angriff die entscheidenden Lemgoer Faktoren. Das Offensivspiel des LSC kam ins Stocken, man konnte die 2Min-Strafe in der 48.Minute gegen Lemgo nicht nutzen. Statt entscheidend davonzuziehen, kam Lemgo heran und konnte in der 55. Minute ausgleichen. Die fehlende Selbstsicherheit und Nervosität war in dieser Phase beim LSC spürbar, Lemgo schien dem LSC das Spiel zu entreißen und ging mit 24:22 in Führung. Große Leidenschaft und zwei Treffer von Richter und Wittig glichen die Partie aus.

60 Sekunden vor Ende hatte Lemgo Ballbesitz, man schaffte es allerdings, den Halblinken zu einem Wurf über das Tor zwingen und 20 Sekunden vor Spielende noch einmal in Ballbesitz zu gelangen. Nach der genommenen Auszeit kam man zwar noch zu einer Chance von weit Außen, der Ball fand jedoch nicht mehr den Weg ins Tor.

Trainer Stark: „Wenn man so lange führt, ist man über das Remis vielleicht verärgert. Wenn man 2 Minuten vor Ende jedoch mit 2 Toren im Hintertreffen liegt, kann man mit dem gewonnen Punkt sehr gut leben. Wir gehen gestärkt aus dem Spiel heraus, die kämpferische Einstellung und Abwehrpräsentation war sehr gut. Im Angriff hoffen wir, die Fehlaktionen zu minimieren und am Freitag gegen Leichlingen in Topverfassung anzutreten. Das wird ein heißes Ding!“