3086591369b4bec.jpg

Mittelrhein-Derby in Leichlingen - Überraschungsteam fordert den Meister

18.11.2016
18.11.2016 · 3. Liga, Staffel West · Von: pm verein

Mittelrhein-Derby in Leichlingen - Überraschungsteam fordert den Meister

Zum Mittelrhein-Duell zweier Mannschaften mit starker Form tritt der Longericher SC am Freitagabend beim Leichlinger TV an.

Hätte man vor der Saison gefragt, wäre der Favorit für dieses Spiel recht eindeutig gewesen. Leichlingen wäre als amtierender Westdeutscher Meister (man verzichtete aufgrund finanzieller Risiken auf den Aufstieg in Liga 2) klarer Favorit gegen den LSC gewesen. Man konnte die Meister-Mannschaft überwiegend zusammenhalten, zudem Rechtsaußen Schulz dazu gewinnen, der nun die Torjägerliste des LTV anführt. Weiterhin angeführt wird der LTV vom überragenden litauischen Mittelmann Valdas Novickis.

Leichlingen ist nicht nur Anführer der ewigen Drittligatabelle der Staffel West, sondern hat die beste Bilanz aller Dittligisten staffelübergreifend zu bieten. Nach der Ligareform vor 7 Jahren hielt man sich beständig im oberen Viertel der Dritten Liga, nach einer sehr guten Rückrunde in der Vorsaison sprang gar der Meistertitel heraus. Nach anfänglichen Patzern in der laufenden Saison hat man nicht zuletzt mit dem Sieg in Dormagen vergangenen Freitag eindrucksvoll gezeigt, dass mit den „Pirates“ zu rechnen ist. Darüber hinaus freut man sich wohl beim LTV, denn gegen den LSC ist mal mit vollem Haus zu rechnen.

Obwohl der LSC im letzten Jahr in Leichlingen gewinnen konnte, wird es äußerst schwierig, dort erneut zu punkten. Bereits im Rückspiel war man trotz guter Vorstellung den routinierten und ausgebufften Leichlingern unterlegen gewesen. Daher hat man im LSC-Lager viel Respekt, jedoch auch viel Selbstervertauen getankt im Laufe der Saison und blickt optmistisch auf die kommenden Spiele gegen die Aufstiegsfavoriten. Zu Recht: Tabellenstand 3 und 17:3 Punkte sprechen eine deutliche Sprache. Einen Leistungsnachweis in Form eines Sieges gegen ein Spitzenteam steht noch aus. Wer das Team um Trainer Chris Stark kennt, der weiß, dass die Longericher extrem hungrig nach Leichlingen fahren und ihre Tabellenposition verteidigen wollen.

Besonders die Ex-Leichlinger Kiki Born und Felix Janssen sind hochmotiviert, gegen den alten Verein zu gewinnen. Born war acht Jahre (2006-2014) dort, Janssen immerhin nahezu 3 Jahre (2012-2015) nach seiner Rückkehr aus Spanien.

Trainer Chris Stark: „Es wird ein spannendes Spiel und ich bin mir sicher, dass es sich lohnen wird, nach Leichlingen zu fahren und das Spiel zu schauen. Der Ausgang ist völlig offen und die Favoritenrolle ist nicht klar zu vergeben denke ich. Wir kommen nach vielen guten Spielen mit Rückenwind und freuen uns, gegen starke Teams wie nun die Pirates anzutreten. Wenn es um am Freitag um Acht angepfiffen wird, müssen wir auf den Punkt da sein und Bestleistung abrufen, dann haben wir eine Chance.“

Es ist eine große Longericher Fan-Gruppe zu erwarten. Kapitän Wolf: „Es wäre natürlich spitze, wenn wir wie im letzten Jahr ein Heimspiel in Leichlingen haben. Um die Verbundenheit zu zeigen, wäre es fantastisch, wenn alle LSC-Fans in „Rut un Wieß“ anreisen.“

Ein Stück weit entspannt geht der LSC an die Aufgabe heran, wie Kiki Born beschreibt: „Wir spielen komplett ohne Druck, stehen weit über unserem Soll und gehen die künftigen Aufgaben und auch das Spiel am Freitag ohne Druck an, jedoch mit viel Selbstvertrauen und größter Motivation. Leichlingen muss gewinnen, um den Kontakt zur Ligaspitze zu halten. Selbst bei einer Niederlage bleiben wir vor ihnen, besser kann die Ausgangsposition für uns also gar nicht sein. Wir wollen zeigen, was wir draufhaben.“

Zum Liveticker