620a4424666dcec.jpg

Neusser HV verliert Hitzeschlacht in Dormagen mit 24:27

13.08.2015
13.08.2015 · 3. Liga, Männer 3. Liga, Staffel West · Von: pm verein

Neusser HV verliert Hitzeschlacht in Dormagen mit 24:27

Nachdem der Schlusspfiff im Dormagener Bayer Sportcenter ertönt war, konnte man bei allen Beteiligten des Neusser HV kollektiv das Gleiche ablesen: Im Vorbereitungsspiel beim eine Klasse höher beheimateten Zweitligisten wäre vor rund 250 Zuschauern durchaus mehr drin gewesen als die 24:27 (10:14)-Niederlage. Aber eben genau diese leuchtete nach den umkämpften 60 Spielminuten gegen den TSV am Mittwochabend bei fast tropischen Temperaturen auf der Anzeigetafel.

„Diese Niederlage hätte sicher nicht sein müssen. Aber wir haben leider vor allem in den entscheidenden Situationen zu viele Fehler gemacht und im Angriff hat phasenweise etwas die Durchschlagskraft gefehlt“, lautete nach der Derby-Pleite entsprechend das Fazit des NHV-Trainers René Witte, dessen Team schon nach wenigen Minuten für den Rest der Partie ohne etatmäßigen Rückraumrechten auskommen musste.

Der Grund: Nachdem Neuzugang Niklas Weis nach seiner Hand-OP ohnehin noch einige Wochen ausfallen wird, zog sich auch der zweite Linkshänder und Neuzugang Marcus Bouali eine Oberschenkelverletzung zu. „Ob das eine Zerrung oder sogar ein Faserriss ist, müssen wir noch abwarten“, erklärte Witte, der kurze Zeit später zu allem Überfluss dann auch noch Christopher Klasmann – der zuvor wiederum für Bouali im rechten Rückraum eingesprungen war – wegen Schulterproblemen auswechseln musste. „Ohne Spezialisten auf dieser Position wird es natürlich nicht einfacher gegen so einen Gegner wie Dormagen“, befand Witte.

Die Gastgeber, bei denen sich Trainer Jörg Bohrmann am Ende über einen Erfolg und eine Portion Selbstvertrauen „gegen ein Spitzenteam der dritten Liga“ freute, nutzten immer wieder leichte Fehler der Neusser. So lag der NHV lediglich beim 1:0 durch Bouali in der 1. Spielminute vorne. Dann erspielten sich die Dormagener bis zur Pause einen kontinuierlichen Zwei-bis-Vier-Tore-Vorsprung – in die Kabine ging es aus Sicht des Witte Teams folgerichtig mit einem 10:14-Rückstand. Nach dem Wiederanpfiff kämpfte sich der NHV dann zurück, stand aggressiver in der Defensive und nutzte auch – zumindest phasenweise – seine Chancen konsequenter. Torhüter Mikkel Moldrup zeigte einige starke Paraden (u.a. bei zwei Siebenmetern) und vorne präsentierte sich ein gut aufgelegter Ivan Cosic. Die Folge: Beim 17:17 schaffte der Drittligist in der 40. Minute erstmals wieder den Ausgleich. Und auch von einem darauf folgenden „Anti-Lauf“ ließen sich die Neusser nicht beirren: Nach einem 18:21-Rückstand schlug das Witte-Team erneut zurück und als Markus Breuer zehn Minuten vor dem Abpfiff zum 22:22 traf, schien ein Derby-Sieg wieder möglich. Doch dann machten sich die Gäste ihre abermalige Aufholjagd selbst zunichte: In Überzahl traf Breuer bei einem 23:25 per Strafwurf nur den Pfosten, dann ließ man den TSV trotz Unterzahl in der Defensive gleich zwei Mal zu einfach gewähren – schon stand es 23:27 und die Begegnung war zwei Minuten vor Schluss endgültig entschieden.

„Wir haben wieder einige Dinge gesehen, an denen wir bis zum Saisonstart noch arbeiten müssen, aber auch einiges, was gut war“, befand Witte, der damit vor allem auf die Abwehrleistung seiner Schützlinge anspielte: „Wir haben in einigen Phasen sehr gut gedeckt, so dass der TSV kaum ein Mittel gefunden hat, um uns zu knacken. Darauf müssen wir aufbauen.“

Die nächste Gelegenheit dazu hat der NHV am Sonntag, 16. August: Da empfängt die Mannschaft von René Witte ab 13 Uhr Tachos Waalwijk (1. niederländische Liga) und den ART Düsseldorf (Oberliga) zu einem Dreier-Turnier.

NHV: Reckzeh, Moldrup (Tor) – Cosic (5), Breuer (4/1), Murawski (2), Thomas (2), Handschke (2/1), Bouali (1), Fütterer (1), Johnen (2), Bahn, C. Klasmann (1/1), Schneider (2), Aust (2).