NHV-Coach Witte mit derzeitigem Leistungsstand zufrieden
NHV-Coach Witte mit derzeitigem Leistungsstand zufrieden
Eine Pleite, zwei Erfolge - so lautet die Bilanz, auf die Handball-Drittligist Neusser HV nach diesem Testspiel-Wochenende zurückblicken kann. Nach der 32:38 (16:18)-Niederlage bei Zweitliga-Aufsteiger TuS Ferndorf erledigten die Schützlinge von NHV-Trainer René Witte am Sonntag in der heimischen Hammfeldhalle ihre zwei Pflichtaufgaben: Gegen Verbandsligist HSC Haltern-Sythen gab es einen 36:22 (20:9)-Erfolg, dem die Neusser kurze Zeit später einen 35:29 (17:10)-Sieg gegen Oberligist HTV Sundwig-Westig folgen ließen. Dabei wurden Heider Thomas wegen eines Pferdekusses im Knie, den sich der Neuzugang im Ferndorf-Spiel zugezogen hatte, und Niklas Weis, der sich in der gleichen Partie einen Sehne im Finger gerissen hatte, nicht eingesetzt. Weis wird am Montag noch einmal eingehender untersucht. Eine Operation samt mehrwöchiger Pause scheint für den Neuzugang allerdings unausweichlich zu sein. „Man hat in beiden Partien schon gemerkt, dass die Heider und Niklas nicht dabei waren“, befand Witte, der hofft, dass Weis im Falle einer OP dann auch möglichst noch in der kommenden Woche operiert werden kann.
Dennoch startete der NHV gegen den HSC Haltern standesgemäß und zog gegen den Verbandsligisten gleich über 7:0 auf 11:1 davon. Der Pausenstand von 20:9 war folgerichtig und hätte noch höher ausfallen können. Neuss-Trainer René Witte testete viel und wechselte - dem Testspiel angemessen - entsprechend durch. Am Ende stand ein erwartungsgemäßer Erfolg mit 14 Toren Differenz.
Auch in der zweiten Partie des Tages, gegen Sundwig-Westig, begann die Mannschaft von René Witte konzentriert, stand anfangs stabil in der Defensive und nutzte vorne konsequent die sich bietenden Chancen. Die Folge: Über 2:0, 6:2, 12:4 zog der NHV auf 16:8 davon. Im zweiten Abschnitt rieselte jedoch - auch ob zahlreicher Wechsel - immer mehr Sand ins Getriebe des Neusser Motors. Chancen wurden ausgelassen, technische Fehler gemacht und in der Defensive stimmten Absprache und Konsequenz über weite Strecken nicht mehr. Dies nutzte der Oberligist, um aus einem 17:25-Rückstand noch ein achtbares Ergebnis herauszuschlagen. „Mit der Leistung in der zweiten Hälfte kann man natürlich nicht zufrieden sein“, stellte Witte klar.
Das Zwischenfazit des NHV-Trainers zur bisherigen Vorbereitung fällt dennoch positiv aus: „Es gelingt uns schon über weite Strecken der Spiele, die Abwehr so zu spielen, wie wir uns das vorstellen. Allerdings gelingt uns das nicht in jeder Formation. Da müssen wir jetzt die nächsten anderthalb Wochen noch dran arbeiten. Insgesamt haben noch wir ein, zwei eklatante Baustellen, die wir dringend noch beheben müssen“, erklärte Witte abschließend. Die Belastung sei allerdings auch recht hoch gewesen. „Insgesamt bin ich nach den ersten drei Wochen mit dem jetzigen Leistungsstand der Mannschaft zufrieden. Die Jungs sind leistungsbereit und ziehen sehr gut mit - aber das kann man auch erwarten.“
Das nächste Vorbereitungsspiel steht für den Neusser HV am Mittwoch, 29. Juli, an. Dann geht es um 18.15 Uhr gegen Zweitliga-Aufsteiger Eintracht Hagen, gegen den es vor etwa zwei Wochen noch eine knappe 34:36-Niederlage gegeben hatte.
NHV gegen Haltern-Sythen: Moldrup (Tor) - Murawski (3), Aust (3), Ch. Klasmann (4), Cosic (2), Fütterer (3), Handschke (3), Johnen (3), Bouali (2), Schneider (3), L. Klasmann (2), Bahn (7).
NHV gegen Sundwig-Westig: Moldrup, Reckzeh (Tor) - Murawski, Bouali (3), Aust (2), Ch. Klasmann (5), Cosic (2), Breuer (6/4), Handschke (6), Schneider (1), Fütterer (3), Johnen (5), Bahn (2), L. Klasmann.
NHV gegen Ferndorf: Moldrup, Reckzeh (Tor) – Murawski (4), Aust (6), Klasmann (3), Cosic (1), Breuer (1/1), Johnen (2), Fütterer (1), Handschke (3/2), Schneider, Thomas (6), Weis (1).