NHV lässt Aufsteiger keine Chance
NHV lässt Aufsteiger keine Chance
Auch die SG Langenfeld konnte den „NHV-Express“ nicht stoppen: Am Samstagabend setzte sich der Neusser HV am 8. Spieltag der 3. Liga West mit 30:25 (17:10) gänzlich ungefährdet gegen den Aufsteiger und amtierenden deutschen Amateur-Pokalsieger durch. Vor etwa 350 Zuschauern in der Hammfeldhalle dominierten die Schützlinge von NHV-Trainer Ceven Klatt dabei in den ersten rund 45 Minuten praktisch nach Belieben und machten den achten Sieg im achten Ligaspiel mit der 27:15-Führung in der 43. Minute bereits früh perfekt.
„Im Anschluss haben wir einige Dinge ausprobiert. Da darf man der Mannschaft nicht böse sein, dass der Vorsprung bis zum Ende etwas kleiner geworden ist“, erklärte Klatt wenige Augenblicke nach dem Schlusspfiff. „Insgesamt haben wir einen ganz souveränen Sieg eingefahren, der zu keinem Zeitpunkt gefährdet war. Da kann man nur zufrieden sein“, ergänzte der NHV-Trainer, der Abwehrstabilisator Heider Thomas wegen einer leichten Oberschenkelblessur gegen die SGL komplett schonte.
Nach etwas holprigem Auftakt und einem 1:2-Rückstand dauerte es dennoch nur rund sieben Minuten, bis der "NHV-Motor" richtig heiß gelaufen war. Und als die Neusser dann endlich ihre gesamten PS auf das Feld brachten, konnte die SG Langenfeld alsbald nicht mehr mithalten. Die Folge: In den folgenden zehn Minuten ließen die Klatt-Schützlinge keinen einzigen Gegentreffer der Gäste mehr zu und erzielten auf Basis ihrer massiven Defensivmauer gleich sieben Treffer in Serie - über Tempospiel, aber auch aus dem gebundenen Offensivspiel heraus. Den 8:2-Vorsprung (17.) baute der NHV dann - angetrieben von den treffsicheren Christopher Klasmann, Felix Handschke und Daniel Pankofer, die bis dato zusammen 12 Tore erzielt hatten - zwischenzeitlich bis auf 14:6 aus (25.) und nahm schließlich eine verdiente 17:10-Führung mit in die Kabine. „Felix, Daniel und Christopher haben gute Leistungen gezeigt. Dazu hat die Achse Niklas Weis-Bennet Johnen stark funktioniert und Dennis Aust hat gegen Tim Menzlaff richtig stark gedeckt“, war Klatt zufrieden.
Auch nach dem Wiederanpfiff gaben sich die Neusser gegen den Aufsteiger keinerlei Blöße und ließen nie einen Zweifel daran aufkommen, wer an diesem Abend die Hammfeldhalle als Sieger verlassen würde. Garniert mit einigen sehenswerten Anspielen und Toren baute der NHV, der in der Folge viel durchwechselte, seinen Vorsprung kontinuierlich aus. In der 36. war die Führung gegen chancenlose Langenfelder erstmals auf zehn Tore angewachsen (21:11). Wie eingangs bereits erwähnt, schalteten die Neusser mit einer 27:15-Führung in der Schlussviertelstunde sichtlich den einen oder anderen Gang zurück. Dieser Umstand ermöglichte es den Gästen, bis zum Abpfiff noch etwas Ergebniskosmetik zu betreiben. Der Sieg des NHV geriet freilich nie mehr in Gefahr und am Ende leuchtete ein 30:25 (17:10) auf der Anzeigetafel.
Am Rande des vierten Heimerfolgs beim vierten Heimauftritt gab es aus Neusser Sicht eine weitere positive Kunde: Durch verschiedene Maßnahmen hat der NHV-Fanclub "Die Rote Wand" in den vergangenen Wochen 200 Euro zusammengesammelt. Der komplette Betrag kommt der E-Jugend zugute.
Das nächste Meisterschaftsspiel in der 3. Liga West bestreitet der NHV am Samstag, 5. November, bei der SG Schalksmühle-Halver. Anwurf in der Hauptschule Halver ist um 19.30 Uhr.
NHV gegen Longerich: Bozic, Moldrup (Tor) - C. Klasmann (5), Weis, Pankofer (7/4), Fütterer, Handschke (5), Bahn (2), Gipperich (2), Schneider, Reuland (3), L. Klasmann, Aust (3), Johnen (5).
Nicht im Kader: Thomas, Murawski, Golec.
Siebenmeter: NHV 4/4, Langenfeld 2/2.
Zeitstrafen: NHV 3, Langenfeld 5.
Besonderes Vorkommnis: -
Spielverlauf aus NHV-Sicht: 0:1, 1:2, 8:2, 8:3, 9:5, 12:5, 14:6, 14:8, 17:10 - PAUSE - 18:10, 21:11, 26:14, 27:15, 28:16, 28:19, 29:19, 29:22, 30:22, 30:25 - ENDE