015f7295a69c692.jpg

„Kaffeefahrt“ mit Hindernissen

01.11.2016
01.11.2016 · Jugend-Bundesliga, JBLH männlich · Von: pm verein

„Kaffeefahrt“ mit Hindernissen

Das war der siebte Streich: Die A-Jugend der SC DHfK Handball-Akademie hat das Bundesliga-Sachsenderby gegen die NSG EHV/Nickelhütte Aue mit 27:19 klar für sich entschieden – und beim siebten Sieg im siebten Spiel wieder einmal festgestellt, dass kein Gegner im Vorbeigehen zu bezwingen ist.

Ein gutes Pferd springt nur so hoch, wie es muss. Allerdings läuft es dabei Gefahr, an vermeintlich niedrigen Hindernissen plötzlich ins Straucheln zu kommen. So geschehen beim Sachsenderby in der Jugend-Bundesliga-Staffel Ost zwischen dem amtierenden Deutschen Meister aus Leipzig und dem Tabellenvorletzten aus Aue. Wer erst zur Pause in die gut besuchte Erzgebirgshalle Lößnitz kam, der traute seinen Augen kaum: Von der Anzeigetafel leuchtete ein 10:10-Unentschieden. „Wir sind doch hier nicht auf Kaffeefahrt am Sonntagnachmittag! Das ist ein Bundesliga-Derby!“, fand DHfK-Trainer Enrico Henoch in der Kabine deutliche Worte, die ihre Wirkung nicht verfehlten.

Im zweiten Durchgang nahmen die Leipziger ihre Aufwärtsaufgabe endlich mit der nötigen Leidenschaft an, verschärften das Tempo, spielten kluge Pässe, starteten schnelle Gegenstöße und setzten sich schließlich bis zehn Minuten vor Abpfiff auf sieben Treffer (23:16) ab. Hinzu kam, dass sich die Gastgeber mit dem Einsatz eines zusätzlichen Feldspielers keinen Gefallen taten und der Ball dreimal in Folge im leeren Kasten landete. So kam auch DHfK-Torhüter Marian Voigt mit einem Wurf über das gesamte Spielfeld zu seinem Treffer und der Favorit am Ende mit 27:19 doch noch zu einem deutlichen Sieg. Den Leipzigern dürfte bei ihrem Sonntagsausflug ins Erzgebirge allerdings klar geworden sein: In den noch bevorstehenden Partien gegen die gleichfalls ungeschlagene U19 aus Wetzlar und gegen den Tabellendritten in Großwallstadt wird es deutlich höherer Sprünge bedürfen, um auch diese Hindernisse zu überwinden.

Ihre nächste Partie bestreiten die DHfK-Bundesliga-Junioren zunächst wieder daheim: am Samstag (05.11.) ab 17.30 Uhr in der Sporthalle am Rabet gegen den TV Hüttenberg.

SC DHfK: Voigt (1), Badstübner, Prager; Esche (3), Emanuel (7/3), Seidler (2), Wenzel (5), Löser (4), Ruoff (1), Wellner (1), Leubner (2), Jürgens (1), Szep-Kis, Schroeter.