a50bae0b05a7316.jpg

Abschluss des Auswärtsspiel-Marathons für A-Jugend der HSG Konstanz bei Spitzenteam Echaz-Erms

10.11.2016
10.11.2016 · JBLH männlich · Von: pm verein

Abschluss des Auswärtsspiel-Marathons für A-Jugend der HSG Konstanz bei Spitzenteam Echaz-Erms

Nach einem erneut spielfreien Wochenende endet für die A-Jugend der HSG Konstanz am Samstag mit dem Gastspiel beim Nachwuchs von Zweitligist TV Neuhausen und Drittligist VfL Pfullingen ein wahrer Auswärtsspiel-Marathon. Viermal in Folge musste das junge Team von Thomas Zilm und Christian Korb dann in der Fremde antreten, insgesamt – bei lediglich zwei Heimspielen – sogar schon sechsmal. Das Duell mit der JSG Echaz-Erms verspricht dabei zum Abschluss der Auswärts-Odyssee ein ganz schwerer Gang zu werden.

HSG-Trainer Christian Korb warnt mit großem Respekt vor den Schwaben: „Echaz-Erms hat ein sehr schwer zu spielendes Team. In den vergangenen Jahren haben wir uns mit ihrer Spielweise immer schwer getan.“ Die letzte negative Erfahrung mit dem spielstarken Nachwuchs der beiden HSG-Konkurrenten in der dritten und zweiten Liga musste Konstanz erst vor wenigen Monaten in der zweiten Qualifikationsrunde zur Jugend-Bundesliga machen. Nach dem deutlichen Sieg der damaligen Gastgeber durften diese ungeschlagen den Turniersieg und den vorzeitigen Einzug in die Eliteklasse des Nachwuchshandballs feiern, während die Konstanzer eine ihrer wohl nervenaufreibendsten Erfahrungen machten. Erst in den Schlusssekunden gelang im finalen Match gegen Bietigheim der Ausgleich per Siebenmeter, der den nötigen Punkt für den Einzug in die nächste Runde bescherte. Ansonsten wäre das vorzeitige Aus besiegelt gewesen.

„Sie gehören zu den Süd-Teams, die alle Gegner schlagen können“, sagt Korb, „und so stehen sie auch zu Recht weit vorne in der Tabelle. Schlechte Tage haben sie bisher fast nie gezeigt.“ Lediglich als zuletzt einige Verletzungssorgen zu beklagen waren, ähnlich wie auf Konstanzer Seite, mussten die ersten beiden Niederlagen hingenommen werden. In eigener Halle vor den Toren Metzingens ist der aktuelle Tabellenvierte mit Tuchfühlung zur Tabellenspitze allerdings immer noch ungeschlagen, auch weil Echaz-Erms über eine gute B-Jugend verfügt, die die Ausfälle bislang sehr gut verkraften lässt. In der Abwehr setzt die JSG gerne auf frühes Pressing, um die Rückraumspieler zu Fehlern zu zwingen. Korb: „Sie sind sehr gut darin, Fehler auszunutzen und sofort mit einfachen Toren zu bestrafen. Im Angriff spielen sie richtig clever und sehr geduldig. Ein sehr starker Kader, der auch noch durch eine gute B-Jugend ergänzt werden kann.“

Beim schweren Gang nach Metzingen-Neuhausen kann das HSG-Trainergespann neben Carl Gottesmann und Jerome Portmann auch wieder auf Jonas Hadlich bauen, der nach vierwöchiger Abwesenheit diese Woche wieder mit dem Aufbautraining begonnen hat und gegen Echaz-Erms im Kader stehen wird. „Echaz-Erms ist klarer Favorit“, erklärt HSG-Coach Christian Korb und schätzt den nächsten Gegner sogar als schwerer zu spielen ein als Tabellenführer Kronau-Östringen. „Sind eben extrem clevere Schwaben“, schmunzelt er. Eine kleine Außenseiterchance für seine jungen Talente sieht er aber dennoch. Dazu müsse es gelingen, sich im Angriff als Team durchzusetzen, in die Lücken zu kommen und dann mit einer guten Chancenverwertung zu glänzen. Wenn es gelingt, der JSG wenige Räume zum Torwurf zu lassen, könne die HSG Konstanz, so Korb „wichtigen Boden gutmachen. Denn auch das Programm nach den vielen Auswärtsspielen ist nicht leicht, sodass wir sehen müssen, im starken, breiten Mittelfeld dabei zu bleiben.“ Der ältere Jahrgang der A-Jugend trainiert nun zusätzlich zweimal die Woche im verletzungsgebeutelten Herren-Oberligateam mit. Neben der Unterstützung des HSG-Perspektivteams zusätzliche wichtige Erfahrungen, um im harten Bundesliga-Alltag gegen körperlich überlegene Mannschaften bestehen zu können.