Auswärtssieg des HC Bremen bei HVE Villigst-Ergste
Auswärtssieg des HC Bremen bei HVE Villigst-Ergste
Der Knoten scheint bei der Mannschaft des HC Bremen nun endlich geplatzt. Nach den ansprechenden Leistungen der beiden vorangegangenen Spieltage, die jeweils in Unentschieden gegen den Bergischen HC und TuS Ferndorf mündeten, gelang nun endlich der erste Auswärtssieg.
Vorweg ein riesen Kompliment an die Verantwortlichen des HVE Villigst-Ergste, die aus dem Spieltag ein Handballspektakel gemacht haben, welches seinesgleichen in der Jugendbundesliga sucht. Die bis auf den letzten Platz voll besetzte Halle hat dann auch ihr Team bis zum Schluss lautstark unterstützt. Die Mannschaft von Trainer Christian Maaßen schien die Kulisse eher beflügelt als gehemmt zu haben. Der HC Bremen fand gut ins Spiel und ging direkt mit 1:0 durch den wieder stark aufspielenden Lasse Till in Führung. Die Führung sollte auch bis zum Spielende nicht mehr aus der Hand gegeben werden. Das Team aus Schwerte konnte zwar bis zur 10 Minute noch mithalten (4:4), im Anschluss bauten die Bremer aber den Vorsprung Tor um Tor aus, so dass man bereits mit einem komfortablen Vorsprung von sieben Toren (18:11) in die Halbzeitpause ging.
In der zweiten Hälfte schloss der HC Bremen zunächst nahtlos an die erste Halbzeit an und erhöhte weiter bis auf 21:11. Die anschließende kurze Schwächephase, die den Schwertern vier Tore in Folge ermöglichte, schlug in der Endabrechnung nicht zu Buche. Bei nun zunehmend schwindenden Kräften der Gastgeber drehten die Bremer noch einmal auf und gingen am Ende bei einem Endstand von 31:19 als klarer und auch in der Höhe verdienter Sieger vom Feld. Grundsteine des Erfolges waren eine sehr gute Deckungsleistung, ein herausragender Torhüter Florian Bartsch und eine sehr geringe Fehlerquote im Angriffsspiel. Alle Feldspieler konnten sich in die Torschützenliste eintragen.
Zur Nebensache wurde der Handball, als in der 56. Spielminute ein Spieler des HVE Villigst-Ergste verletzt liegen blieb und über eine halbe Stunde auf dem Feld behandelt werden musste. Die letzten Minuten wurden dann, den Umständen angemessen, ohne "handballerischen Ehrgeiz" zu Ende gespielt, dass Spiel war längst entschieden. Das Team des HC Bremen wünscht dem verletzten Spieler auch auf diesem Wege gute Besserung!
Für den HC Bremen: Bartsch, Boueke, Fietze (2), Pehling (1), Till (8/2), Goepel (4), Schöppner (4), Scheller (1), Link (1), Fuhrmann (2), Prigge (2), Linngrön (1), Witzenhausen (4), Koppe (1)