b5289639cf9e452.jpg

Auswärtssieg in Wiesbaden – Etappenziel erreicht

30.01.2017
30.01.2017 · Jugend-Bundesliga, JBLH männlich · Von: pm verein

Auswärtssieg in Wiesbaden – Etappenziel erreicht

Das erste Saisonziel ist erreicht: Nach dem 27:22-Auswärtssieg am Sonntagabend (29.01.) in Wiesbaden hat die A-Jugend der SC DHfK Handball-Akademie bereits acht Spieltage vor Schluss die direkte Qualifikation für die nächste Bundesliga-Saison geschafft. Die Ambitionen des bislang ungeschlagenen Tabellenzweiten in der Staffel Ost sind inzwischen natürlich größer.

„Es war ein schweres Auswärtsspiel, das wir erst spät in den Griff bekommen haben. Kein glanzvoller Sieg, aber ein wichtiger“, fasste DHfK-Trainer Enrico Henoch die 60 Minuten bei der HSG Wiesbaden zusammen. Denn mit nunmehr 27:1 Punkten nach 14 von 22 Spieltagen stehen die Leipziger auch rechnerisch ganz sicher unter den ersten Sechs in der Tabelle, die sich direkt für die kommende Bundesliga-Saison qualifizieren.

In der hessischen Landeshauptstadt legten die Gäste einen Blitzstart hin und führten nach zehn Minuten bereits mit 7:2. Doch dann zog der Schlendrian ein, blieben im Angriff unzählige Chancen ungenutzt, fehlten Präzision, Geduld oder der Blick für den besser postierten Nebenmann. Auch in der Abwehr gab es einige Abstimmungsprobleme, was die trickreichen Wiesbadener gleich zu mehreren Kempa-Treffern einlud. Nach dem knappen 12:10 zur Pause gelang es den DHfK-Junioren erst Mitte der zweiten Halbzeit, sich entscheidend auf 21:15 abzusetzen. „Vor allem die erfahreneren Spieler haben Verantwortung übernommen und mit ihren Treffern für die Entscheidung gesorgt“, würdigte Coach Henoch das am Ende mit 27:22 doch noch deutliche Ergebnis.

Das nächste Etappenziel für den deutschen Vorjahres-Meister ist auch schon in Sicht: die Qualifikation für die Finalrunde, in der jeweils die beiden Erstplatzierten der vier Bundesliga-Staffeln aufeinander treffen. Neun Punkte Abstand auf Rang drei haben die Leipziger bereits. Und nicht nur das: Auch den Staffelsieg könnten sie sich noch holen – am letzten Spieltag (08.04.) bei der bislang punktgleichen HSG Dutenhofen/Münchholzhausen in Wetzlar. Am kommenden Sonntag (05.02./16.30 Uhr/Sporthalle Rabet) geht es zunächst daheim gegen den Tabellenvierten aus Hanau –und am Abend zuvor (18 Uhr/Arena) im Vorspiel zum All Star Game vor großer Kulisse gegen die Jugend-Nationalmannschaft aus Israel.

SC DHfK: Voigt, Prager; Esche (4), Emanuel (7/4), Seidler (4), Löser (4), Wenzel (4), Leubner (2), Schroeter (2), Wellner, Günther, Jürgens, Schulz.