Bad Schwartau ärgert den SCM - Bittere Niederlage nach Schlusspfiff
Bad Schwartau ärgert den SCM - Bittere Niederlage nach Schlusspfiff
Am Samstag gastierte der deutsche Vizemeister der Saison 2015/16, der SC Magdeburg, in der Schwartauer Jahnhalle. Die U19 des VfL Bad Schwartau verlor nach einem ausgeglichenen Spiel gegen die Gäste aus dem Bördeland mit 25:26 (14:14), und das erst als die Zeit schon abgelaufen war.
Die beiden Bundesliganachwuchsteams schenkten sich von Beginn an nichts. Der Gastgeber zeigte sich gut eingestellt auf das junge Magdeburger Team, konnte aber in der Anfangszeit noch zu wenig Kapital daraus schlagen. Der Schwartauer Co Trainer Holger Schmütz musste hierbei zahlreiche verlorene 1:1-Situationen auf seinen Auswertungsbogen vermerken. Auch zeigte sich die rechte Angriffsseite der VfL-Jungs nicht so schlagfertig wie in den vergangen Wochen. Kein Team konnte sich entscheidend absetzen und die Führungen von Magdeburg konnten stets egalisiert werden. Erst beim 11:14 für den SCM ging wieder ein Ruck durch die Schwartauer-Mannschaft. Durch einen 3:0-Lauf konnte man den 14:14-Pausenstand markieren. Leider landete noch ein Wurf von Jacob Cordes, der eine starke erste Hälfte auf der linken Außenbahn zeigte, wohl erst nach der Pausensirene im Tor der Magdeburger.
Dennoch konnten die Spieler um den wieder gutaufgelegten Juri Knorr und Kapitän Piet Möller erhobenen Hauptes in die Kabine gehen. Für den zweiten Durchgang nahm man sich nun noch mehr vor, seinen Matchplan durchzuziehen. In den zweiten 30 Minuten gab es einen ständigen Führungswechsel. Mal lagen die Gäste in Front, mal die Schwartauer. Beherzt wurde in der Abwehr gefightet und im Angriff noch mehr nach Lösungen gesucht. Leider blieben einige Hundertprozentwürfe erfolglos. Es roch sehr stark nach einem Unentschieden. In der letzten Minute kam Schwartau beim Stand von 25:25 selbst nochmal einmal in Ballbesitz. Bei einer Spielzeit von 59:25 zog das Trainerteam seine letzte Grüne Karte. Ein Punkt wäre ein Erfolg, ein Sieg umso schöner. Es sollte aber auf jeden Fall die Zeit runtergespielt werden. Drei Sekunden vor dem Ende landete der letzte Pass leider am Fuß eines Schwartauer Spielers, der auf den liegenden Ball runtergedrückt wurde. Die Schiedsrichter entschieden auf mutwilliges Unterbinden des Angriffs für Magdeburg. Somit gab es Rot für Bad Schwartau und Siebenmeter für die Gäste. Die Spielzeit war nun bereits abgelaufen und es kam zum Showdown. Leider konnte Moritz Müller den Ball der Magdeburger nur aus seinem eigenen Netz holen. Damit gewann der SCM sehr glücklich die Partie gegen eine am Ende den Tränennahe Schwartauer-Mannschaft.
Trainer Martin Nirsberger zeigte sich trotzdem einigermaßen zufrieden: „Wir hätten vielleicht noch mehr auf das Tempo gehen sollen und gerade auf der rechten Seite eine etwas breitere Stellung nutzen müssen. Dennoch sieht man schon, dass sich die harte Arbeit der letzten Wochen immer mehr lohnt. Auch wie jeder Spieler, egal ob auf dem Feld, der Bank, oder außerhalb, mitfiebert, ist einfach geil. Wenn wir jetzt noch begreifen, wie wichtig jede Chance und jede Eins-gegen-Eins- Situation ist, dann werden wir unserer Zielen immer näher kommen. Das war heute auf jeden Fall, trotz der Niederlage, ein weiterer Schritt nach vorne.“
Am kommenden Samstag geht es dann nach Hamburg zum Derby. Anwurf im Duell der Hansestädte ist 15 Uhr in der Volksbank Arena.