Balingen-Weilstetten chancenlos gegen Berlin
Balingen-Weilstetten chancenlos gegen Berlin
Knapp 800 Zuschauer sorgten in der Balinger Arena für eine tolle Kulisse. Durch die Stimmung motiviert hielt die JSG gegen den großen Favoriten anfangs gut mit. Am Ende nahmen die Berliner einen 39:22 (15:10)-Sieg mit auf die Heimreise.
Nick Single und Luis Villgrattner konnten die Führung der Gäste zum 2:2 ausgleichen, doch die JSG bekam zu Beginn den Berliner Kreisläufer Rolando Urios Gonzales nicht in den Griff. Berlin zog auf 3:6 weg aber die JSG war nach einer Viertelstunde wieder auf 5:7 dran. Knapp fünf Minuten später hatten sich die Füchse beim 5:10 schon einen Vorsprung von fünf Toren erarbeitet, die JSG konnte noch einigermaßen dagegen halten und ließ den Rückstand bis zum Pausenstand von 10:15 nicht weiter anwachsen. Die zweite Hälfte begann mit Nick Singles Anschlusstreffer zum 11:15 aber nun machte der Norddeutsche Meister ernst. Jeder Fehler der JSG wurde gnadenlos mit einem Berliner Konter bestraft und so war der Rückstand in der 41. Minute beim 13:23 bereits zweistellig und das Spiel entschieden. Zudem lief nun auch Berlins Shooter Frederik Simak mit fünf Toren in acht Minuten heiß. Die nächsten zehn Minuten bis zum 20:30 war die JSG wieder gleichwertig, was für Füchse Trainer Bob Hanning Grund zu einer Auszeit war. Die restliche Spielzeit packten die Hauptstädter noch eine Schippe drauf und gewann das Viertelfinal-Hinspiel nach einem 2:9-Lauf deutlich mit 22:39.
Bob Hanning war dann auch zufrieden mit seiner Mannschaft. "Ich hatte schon Respekt vor der JSG, denn diese Abwehr ist unangenehm zu spielen. Wir haben das jedoch sehr konzentriert und gut über die Bühne gebracht. Am Ende hat man gesehen, dass die JSG nicht die Breite unseres Kaders hat". JSG-Trainer Tobias Hotz musste die Klasse des Gegners anerkennen. "Das war schon sehr souverän von Berlin, wir wollten das Spiel länger offen halten, was uns nicht wirklich gut gelungen ist. Unsere anfangs starke 3:2:1-Abwehr hat gegen diese Angriffswucht Kraft gekostet. In der zweiten Hälfte sind wir dann völlig auseinander gebrochen".
Somit reist die JSG ohne Chance zum Rückspiel nach Berlin am kommenden Sonntag.
JSG: Fabius Hocke, Erik Seeger, Nick Single 4, Philipp Kaunz 1, Max Oehler 1, Felix Narr, Tim Kübler 2, Simon Uttke, Denis Fuoß, Luis Villgrattner 5/1 Yannik Bischoff 1, Tobias Heinzelmann 7/5, Lucas Schlagenhauf, Daniel Weckenmann 1, Silas Wagner.