a1e440f4db1b146.jpg

Bei Balingen-Weilstetten wartet geballte Schwaben-Power auf Konstanzer A-Jugend

05.03.2015
05.03.2015 · Jugend-Bundesliga, JBLH männlich · Von: pm verein

Bei Balingen-Weilstetten wartet geballte Schwaben-Power auf Konstanzer A-Jugend

Am Samstag geht es für A-Jugend der HSG Konstanz auf die Alb zum Erstliga-Nachwuchs der JSG Balingen-Weilstetten. Die JSG liegt im Moment auf Tabellenplatz vier mit einem Punkt Rückstand auf den Tabellenzweiten Kronau/Östringen und zwei Punkten Rückstand auf den Tabellenersten Pforzheim/Eutingen. Durch die Niederlagen der Tabellenspitze am letzten Spieltag ist der Kampf um die Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft wieder spannend geworden.

Balingen-Weilstetten kann im Moment aber nicht mehr aktiv in den Kampf um die ersten beiden Tabellenplätze eingreifen und muss nun auf weitere Fehler von Pforzheim/Eutingen oder Kronau/Östringen hoffen. Somit gilt es, die verbleibenden drei Spiele zu gewinnen. Im Hinspiel hat die JSG eindrucksvoll gezeigt, warum sie so weit oben steht. Dem Power-Handball der Schwaben hatte die HSG nichts entgegenzusetzen. Ein ernüchterndes 23:39 stand am Ende auf der Anzeigetafel. Das Erstaunlichste daran war, dass auf Seiten der JSG zu keiner Zeit ein Leistungsabfall durch Auswechslungen zu erkennen war. Zuletzt siegte Balingen/Weilstetten mit 31:27 beim TSV Neuhausen/Filder.

Sensationell war die Stimmung nach dem letzten Spiel der HSG gegen Frisch Auf! Göppingen in der Schänzle-Sporthalle. Das in den letzten Sekunden von Moritz Rösch erzielte 28:28 zeigte, dass sich die Mannschaft um Trainer Christian Korb in der Schänzle-Sporthalle nie aufgibt. Obwohl die HSG schon in der zwanzigsten Minute einen Dämpfer durch die Rote Karte von Abwehrchef und Kreisläufer Jonas Besemann hinnehmen musste, war es immer wieder Torwart Leon Sieck, der die Mannschaft im Spiel hielt.

Neben den beiden Rückraumspielern Jonas Löffler und Dennis Sugg, die in bekannter Manier bis zum Umfallen kämpften, wussten die B-Jugendspieler zu überzeugen. Linksaußen Jérôme Portmann und der in der Mitte agierende Samuel Löffler zeigten eine besonders gute Leistung. HSG-Trainer Christian Korb hofft nun für das Spiel gegen Balingen-Weilstetten auf eine ähnlich engagierte Leistung seiner Schützlinge. Vielleicht gelingt es ja, das Spiel nicht ganz so einseitig wie im Hinspiel zu gestalten.