Bundesliga-Gipfeltreffen in Zweibrücken
Bundesliga-Gipfeltreffen in Zweibrücken
Am Sonntag kommt es in der Zweibrücker Ignaz-Roth-Halle zum Spitzenspiel der Jugendbundesliga Staffel Süd. Der Tabellenzweite SV Zweibrücken empfängt den Tabellenführer JSG Balingen-Weilstetten.
Mit 20:6 Punkten führen die „Junglöwen“ das Verfolgerfeld an. Mit 7 Minuspunkten folgen die SG Pforzheim/Eutingen, die SG Ottenheim/Altenheim und die SG Kronau/Östringen. Die JSG ist als einziges Team noch ungeschlagen und steht mit 23:1 Punkten auf Platz 1. Diese fünf Mannschaften werden am Ende einen der zwei ersten Plätze belegen, die zur Teilnahme am Viertelfinale um die Deutsche Jugendmeisterschaft berechtigen. Von den noch ausstehenden Spielen ist die Partie in Zweibrücken auf dem Papier das schwerste. Gegen die anderen Kontrahenten darf das Team der Trainer Tobias Hotz und Christoph Foth jeweils zuhause antreten.
Seine Spieler gehen mit einem positiven Gefühl und hochmotiviert an die Aufgabe beim Tabellenzweiten heran. Der Druck liegt bei den Junglöwen, bei einer Niederlage fallen die Pfälzer auf den fünften Platz zurück. So sieht es auch JSG-Übungsleiter Tobias Hotz die Situation. „Wir haben in Zweibrücken nichts zu verlieren, auch bei einer Niederlage bleiben wir noch vorne. Trotzdem müssen wir gegen diesen Gegner natürlich an unserem oberen Limit spielen und ich erwarte eine enge Kiste, bei der die Tagesform entscheidet.“ Zweibrücken hat schon jede Menge Qualität im Kader. Gleich fünf A-Jugendliche liefen kurz vor Weihnachten im Drittligateam gegen den HBW auf und da fehlte sogar noch ihr Shooter Robin Egelhof, der verletzt passen musste.
Bei der JSG sind alle Spieler fit, auch Tim Nothdurft ist von der Nationalmannschaft wieder zurück. Nun gilt es, die weite Anreise im Spiel schnell aus den Knochen zu bekommen.