Christian Breiler neuer U19-Trainer beim TVH - Damit vier A-Lizenzinhaber in der Nachwuchsarbeit des TV 05/07 Hüttenberg
Christian Breiler neuer U19-Trainer beim TVH - Damit vier A-Lizenzinhaber in der Nachwuchsarbeit des TV 05/07 Hüttenberg
Mit einem Überraschungs-Coup bei der Besetzung des Cheftrainer-Postens der A-Jugend warten die Verantwortlichen des TV 05/07 Hüttenberg auf. Mit dem 38-jährigen Christian Breiler, der 2016 seine A-Lizenz-Ausbildung beenden wird, übernimmt im Frühjahr ein vielversprechender Coach die Geschicke des derzeitigen Tabellenvierten der A-Jugend-Bundesliga. Aktuell trainiert Breiler die Frauen der HSG Gedern-Nidda und zugleich die B-Jugend der HSG Hanau.
„Mit dieser Personalie sind wir perfekt aufgestellt, denn wir haben wir haben von der 1. Mannschaft bis zur B-Jugend auf allen Positionen A-Lizenz-Inhaber verpflichtet“, weist TVH-Abteilungsleiter Patrick Zörb auf eine Konstellation hin, die zu Optimismus in Sachen Talententwicklung Anlass gibt und die Jugendarbeit des mittelhessischen Traditionsvereins erfolgreich fortgeführt werden kann.
Die Arbeit von Alois Mráz, der zuvor zwei Jahre lang verantwortlich war und im kommenden Jahr die U23 des Vereins trainiert, wird somit von dem gebürtigen Büdinger Breiler fortgesetzt. Als Rückraumspieler führte ihn sein Weg bis in die 3. Liga (HSGRodgau Nieder-Roden), doch schon sehr früh begann er auch, mit Jugendmannschaften zu arbeiten. „Ich habe mich immer intensiv mit der Materie auseinandergesetzt, die A-Trainer-Ausbildung ist da nur eine konsequente Weiterführung dieses Weges“, zeichnet der Niddaer seinen Weg nach. Seit 2010 arbeitet er erfolgreich mit den Frauen der HSG Gedern-Nidda in der 3. Liga West, sowie in dieser Spielzeit mit der männlichen B-Jugend der HSG Hanau in der Oberliga Hessen.
„Die Vorstellungen des TV 05/07 Hüttenberg und die Vielzahl von Talenten haben mich restlos überzeugt, ich bin gespannt auf die Entwicklung, die sich für kommende Saison abzeichnet, und will mich in diese Struktur gerne einbringen“, kommentiert Breiler – der die Tätigkeit in Gedern/Nidda fortsetzen wird - die Perspektive. „Wir bekommen frischen Wind von außen und hoffen sehr, durch diese neuen Impulse weiterhin zielgerichtet unsere Top-Nachwuchsmannschaft in der nationalen Spitze halten zu können“, zeigt sich TVH-Abteilungsleiter Patrick Zörb rundum zufrieden. „Den Weg von Christian verfolgen wir seit Jahren sehr aufmerksam, er hat Jahr für Jahr die von ihm trainierten Mannschaften weitergebracht. Umso mehr freut es mich, dass wir nun beim TV 05/07 Hüttenberg zusammenarbeiten“.