Deutliche Heimniederlage des HC Bremen gegen TuSEM Essen
Deutliche Heimniederlage des HC Bremen gegen TuSEM Essen
Beim HC Bremen strotzte man die Woche über vor Selbstbewusstsein. Nach den guten Trainingseindrücken und den Ergebnissen der letzten Spieltage wollte man doch gerne einer Mannschaft aus dem vorderen Tabellendrittel mal ein Bein stellen. Da es in den letzten Spielen bei den Essenern nicht so richtig rund lief, hatte man sich einiges ausgerechnet.
Die Mannschaft von Christian Maaßen ging auch gleich entsprechend engagiert zu Werke. Nach ca. 15 Spielminuten stand es folgerichtig 8:4 für den HC Bremen. Die Anschlussphase wussten dann die Essener für sich zu nutzen. Bedingt durch technische Fehler und Fehlwürfe konnte die Mannschaft von Trainer Daniel Haase ihr Konterspiel aufziehen und zum 9:9 ausgleichen. Bis zum Spielstand von 13:13 sahen die Zuschauer ein ausgeglichenes Spiel. In einem Schlussspurt, wiederum bedingt durch zahlreiche Unaufmerksamkeiten der Bremer, drehten die Essener noch einmal richtig auf und gingen schließlich mit einem Vorsprung von fünf Toren in die Halbzeit (17:22).
Die zweite Halbzeit ist aus Sicht der Bremer schnell beschrieben. Die Mannschaft von Trainer Christian Maaßen kam, völlig unerklärlich, ohne Einstellung und Körpersprache zurück auf die Platte und wurde von den Essenern überrollt. Das erste Feldtor durch Olli Link fiel erst in der 43. Spielminute, da lag man bereits mit 19:31 zurück. Am Ende setzte es eine deutliche Niederlage (27:43).
Letztlich fehlte es den Bremern in der Breite an Durchschlagskraft im Rückraum. Niels Goepel setzte hier Akzente, es fehlte aber die nötige Unterstützung und Entlastung. Dies war auch in dem kurzfristigen, krankheitsbedingten Ausfall von Rückraumschütze Lasse Till begründet.
Positiv für die Verantwortlichen des HC Bremen war die wieder gestiegene Zuschauerresonanz und die gute Stimmung in der Halle.
Für den HC Bremen: Bartsch, Boueke, Fietze (1), Pehling (1), Goepel (11/4), Schöppner, Scheller (1), Link (1), Fuhrmann (4), Prigge (2), Linngrön, Witzenhausen, Schupp, Bachmann (6).