603cd696cdc22f5.jpg

Großer Coup - HSG Konstanz überrollt Tabellenvierten Göppingen

10.10.2016
10.10.2016 · Jugend-Bundesliga, JBLH männlich · Von: pm verein

Großer Coup - HSG Konstanz überrollt Tabellenvierten Göppingen

Es ist schon eine tolle Entwicklung, die die A-Jugend der HSG Konstanz in den letzten Wochen in jeder Partie auf das Spielfeld zaubert. In Göppingen, beim Erstliga-Nachwuchs von Frisch Auf, demonstrierten die Konstanzer Talente eindrucksvoll, dass sie einen weiteren deutlichen Schritt nach vorne gemacht haben. Fehlten trotz toller Leistungen gegen die Titelfavoriten Pforzheim und Balingen in begeisternden Duellen noch etwas die Cleverness und Ruhe, so wurde nun im dritten Anlauf eines der Topteams der Jugend-Bundesliga mit 32:24 (14:12) bezwungen und dabei in fremder Halle regelrecht überrollt.

6:4 Punkte, punktgleich mit dem Vierten Göppingen und die mit 160 Toren in fünf Begegnungen zweitbeste Trefferbilanz der Liga – Trainer Thomas Zilm ist rundum zufrieden mit der Weiterentwicklung seiner jungen Mannschaft, sowohl im individuellen Bereich als auch als Team. Bei der Frage danach, ob seine Spieler auf dem Weg seien, ein Spitzenteam zu werden, will er sich dennoch noch nicht festlegen. „Dazu muss man noch ein wenig abwarten“, bremst der B-Lizenzinhaber, „denn wir müssen weiter reifen. Die absoluten Topmannschaften wie Balingen können auch mit einer weniger guten Tagesform und Leistung noch Spiele gewinnen, soweit sind wir noch nicht.“

In Göppingen wartete Konstanz nämlich wieder mit einer Topleistung auf, obwohl der Start etwas durchwachsen verlief. 16 Minuten benötige die HSG um ihre Nervosität abzulegen und überhastete Abschlüsse zu vermeiden, dann stellte Moritz Dierberger erstmals einen Drei-Tore-Vorsprung her (7:4). Göppingen, mit einer ganz anderen Spielphilosophie als Konstanz, versuchte das gefährliche Tempospiel der Konstanzer gar nicht erst mitzugehen, sondern verfolgte von Anfang an das Ziel, das Tempo zu verschleppen. Bis zur 39. Minute hatte dieses Rezept zumindest insofern Erfolg, als das sich die Mannschaft von Thomas Zilm und Christian Korb nicht weiter als auf 18:16 absetzen konnte.

„Wir haben aber einfach nicht locker gelassen, haben die Geschwindigkeit immer weiter hoch gehalten“, erklärte Ex-Profi Thomas Zilm, dass seine Mannschaft geduldig auf ihre Chance gewartet hatte. Frisch Auf Göppingen wurde regelrecht gezwungen, dieses Höllentempo der Konstanzer mitzugehen. Sieben Zeigerumdrehungen später zeigte der Kräfteverschleiß langsam Wirkung bei den Schwaben, die in ein Spiel gedrängt wurden, das sie sonst vermeiden – und das ihnen nicht liegt. Die HSG-Talente hingegen legten jetzt erst richtig los: 21:16. Göppingen stemmte sich mit allem was der gefährliche Rückraum mit seinen Distanzschützen hergab zwar dagegen, doch nach dem Treffer zum 21:25 (53.) war das Pulver endgültig verschossen. Konstanz wirbelte indes weiter bis zum Schlusspfiff – und einem Acht-Tore-Auswärtssieg.

Zilm: „Wir hatten es schon einige Male, dass der Gegner ab der 40. Minute Probleme bekommt, unser Tempo mitzugehen. Danach schwindet mit der Kraft die Konzentration und die Wurfgenauigkeit.“ Allerdings wird seine Mannschaft zunehmend unberechenbarer, das Tempo- und Umschaltspiel ist längst nicht mehr die einzige Waffe. Der HSG-Coach war auch vom Positionsspiel sehr angetan, das überaus effektiv und schön anzusehen war. Kreisläufer Carl Gottesmann wurde so immer wieder über sechs bis acht Stationen mit tollen Passtaffeten freigespielt und sechsmal erfolgreich gefunden. Dazu brillierte einmal mehr die Konstanzer Defensive als echtes Bollwerk vor einem starken Kristian Bozin, sodass der Trainer der Konstanzer anerkennend feststellt: „Man merkt, dass wir uns immer besser einspielen und was für einen Spaß die Jungs an ihrem Spiel haben, da geht jeder bis zum Abpfiff gnadenlos höchstes Tempo. Erfreulich ist aber auch die Entwicklung im Positionsangriff, das zunehmend zu einer zweiten großen Stärke wird.“

Dank eines spielfreien Wochenendes kann sich die HSG Konstanz jetzt bis zum 23. Oktober auf das Match bei der HSG Ostfildern vorbereiten. Trotz des guten Laufs eine durchaus willkommene Regenerationspause, wie Thomas Zilm weiß. „Wir haben nun Zeit, als 14- bis 16-Mann-Kader weiter zusammenzurücken, werden ein Testspiel in die Trainingsarbeit einbauen und an unserem neuen Spielkonzept arbeiten. Selbst wenn die Jungs immer spielen wollen und heiß sind: nach ihren teils zusätzlichen Einsätzen im Oberliga-Herrenteam tut die Pause auch einmal gut. So sind sie alle in 14 Tagen noch heißer.“

Frisch Auf Göppingen – HSG Konstanz 24:32 (12:14).

HSG Konstanz: Kristian Bozin, Louis Wall (Tor); Jerome Portmann (2), Patrick Volz, Marc Plesse (1), Jonas Hadlich (3), Carl Gottesmann (6), Pascal Mack (2), Joel Mauch (7/5), Samuel Löffler (3/1), Jan-Nicolai Geistler, Moritz Dierberger (3), Manuel Wangler (4), Johnny Polis (1).

Zuschauer: 80.