Gummersbach klettert auf Rang zwei
Gummersbach klettert auf Rang zwei
Die U19 des VfL Gummersbach gewinnt das hart umkämpfte Heimspiel in der Jugendbundesliga mit stark dezimierter Truppe gegen die U19 der MT Melsungen mit 34:28 und klettert durch die Lemgoer Niederlage in Essen (23:36) auf den 2. Tabellenplatz.
Mit einem 3:0 Lauf startete die U19 gut in das Spiel, spielte jedoch in den darauffolgenden Minuten etwas zu unkonzentriert, was die Gäste ausnutzten und den Spielstand kurzzeitig in ein 3:4 drehten. Generell tat sich das Team um Trainer Denis Bahtijarevic im gesamten Spiel gegen die Melsunger sehr schwer, da die offensive Manndeckung gegen Spielmacher Sebastian Schöneseiffen den VfL-Angriff des Öfteren stocken ließ. Folglich wurde im Angriff häufig zu unsicher agiert, weswegen sich die U19 über ein 3:2 (5. Minute), 10:10 (20. Minute) bis hin zur Halbzeit (16:13) nicht richtig absetzen konnte.
Nach der Halbzeit nahm das Spiel einen ähnlichen Verlauf wie in den ersten 30 Minuten: keine der beiden Mannschaften schenkte dem Gegner leichte Tore. Besonders die harte Spielweise der Melsunger machte der U19 das Leben schwer. Nach einem unsportlichen Foul gegen Linksaußen Magnus Neitsch gipfelte die aggressive Spielweise der Gäste in einer roten Karte gegen Melsungen. „Über die Schwere der Sprunggelenksverletzung werden wir in den nächsten 2 Tagen Klarheit bekommen. Ob und wie lange Magnus ausfällt lässt sich jetzt noch nicht genau. Natürlich wünschen wir Magnus eine schnelle Rückkehr und gute Besserung!“ so Akademieleiter Jan Schneider zum Wehrmutstropfen der intensiven Partie.
Trotz permanenter Führung der U19 hatten die Oberbergischen das Geschehen nie richtig im Griff. In einer schwierigen Phase Mitte der zweiten Halbzeit waren es besonders die Tore von Simon Lubberich, die den VfL auf der Siegesstraße hielten (23:20; 25. Minute), die erste deutliche Führung zum 31:25 durch Max Jaeger stand erst nach 53 Minuten auf der Anzeigetafel. Nach der Auflösung der Sonderbewachung gegen Sebastian Schöneseiffen konnte dieser, neben seinen sicher verwandelten Siebenmetern, durch schöne Treffer aus dem Rückraum glänzen. Auch der junge Tobias Weiler konnte sich nach seiner Rückkehr aus einer langwierigen Verletzung mehrfach gut durchsetzen und sechs blitzsaubere Tore erzielen. Akademieleiter Jörg Lützelberger lobte die Mannschaft nach dem Spiel: „Es war schwer, aber sie haben sich sehr gut reingekämpft, die Herausforderung angenommen und sich den Sieg verdient erarbeitet. Ich bin sehr zufrieden.“
VfL Gummersbach: Hasenforther (13 Paraden), Krouß (n.E.); Lubberich (7 Tore), Schöneseiffen (7/4), Weiler (6), Jäger (5), Herzig (4), Neitsch (3), Krefting (1), Stüber (1), Christou, Pauly, Busch, Borisch.