Hamburg setzt sich in der Spitzengruppe fest
Hamburg setzt sich in der Spitzengruppe fest
Am Sonntag stand die zweitlängste Auswärtsfahrt für die Hamburger Junioren auf dem Plan. Die Vertretung aus Magdeburg lud zum Vergleich in die ehrwürdige Hermann-Gieseler-Halle.
Nach vierstündiger Anfahrt gab es noch einen kleinen Spaziergang in der Landeshauptstadt Sachsen-Anhalts, bevor es für die Jungs um den 2. Tabellenplatz in der Jugend-Bundesliga Nord ging. Auf der Fahrt verfolgte man das Duell des Nordrivalen, der SG Flensburg-Handewitt, welcher durch eine 30:39 Heimniederlage gegen den TSV Burgdorf den Hamburgern die Möglichkeit gab, sich in der Tabellenspitze festzusetzen. Doch vor diesem Erfolg standen noch 60 Minuten beim Finalist der Deutschen Meisterschaft des letzten Jahres.
Dieser erzielte auch direkt die Führung und erhöhte auf ein 2:0 nach vier gespielten Minuten. Fünf Minuten dauerte es, bis Dominik Axmann den Torreigen der Hamburger eröffnete. Über ein 3:2; 5:4 und 7:6 entwickelte sich ein Spiel auf Augenhöhe. Durch drei einfache Abwehrfehler und unüberlegte Angriffsaktionen konnte sich Magdeburg nach 18 Minuten mit einem drei Tore Vorsprung auf 9:6 absetzen. Toto entschied sich, den Lauf der Magdeburger mit einer Auszeit zu unterbrechen und die Jungs neu im Angriff sowie Abwehr einzustellen. Die kurze Ansprache zeigte Wirkung und man konnte die fünfminütige Torlosigkeit beenden. Dennoch gelang es nicht, den Zugriff auf das Spiel zurückzugewinnen und so verabschiedete man sich mit 14:12 aus Sicht der Magdeburger in die Halbzeit.
Viel gab es für das Trainerteam Jansen/Frecke nicht zu sagen. Man forderte Herzblut und Willen, gepaart mit klugen Angriffsaktionen. Diese Faktoren sollten den Unterschied in Halbzeit 2 machen. Und genau diese Eigenschaften waren es, welche über das 14:14; 16:16 die erste Führung zum 16:17 nach 38 gespielten Minuten durch einen verwandelten 7 Meter durch „FiLu“ Sötje Wirkung zeigten.
Die Magdeburger-Jungs gaben sich aber noch lange nicht geschlagen. 2 schnelle Tore brachten die erneute Führung für die Hausherren. Doch die nächsten sechs Minuten sollten den Hamburgern gehören. Die Umstellung der Abwehr auf eine 3:2:1 stellte den Gegner vor scheinbar unlösbare Aufgaben. Ein Grund dafür war natürlich auch, dass Marcel Kokoszka seine ersten Paraden verzeichnen konnte. Mit einem 5:0 Lauf stellten man in der 47. Minute die Weichen für den ersten Hamburger Sieg in Magdeburg seit der Teilnahme an der Jugend-Bundesliga. Als Elias Farr in der 53. Minute beim Stand von 19:24 einen 7-Meter hielt, war die Euphorie nicht mehr zu verstecken.
Mit einem verdienten 22:26 Auswärtssieg fiel man sich zufrieden und erschöpft in die Arme und konnte sich neben dem Ereignis des ersten Sieges in Magdeburg noch zusätzlich über den 2. Platz der Jugend-Bundesliga Nord nach dem 7. Spieltag freuen. Am kommenden Samstag kommt es dann zum Spitzenspiel gegen die SG Flensburg/Handewitt und alle Beteiligten freuen sich über zahlreiche Unterstützung in der Volksbank Arena.
Für den Handball Sport Verein spielten: Marcel Kokoszka, Elias Farr; Svante Stegmann, Niklas Reinecke (4), Tim Düren, Niklas Böhm, Dominik Axmann (2), Max Linus Dede, Jasper Nicolai (1), Leif Tissier (8), Lasse Jonsson, Fin-Luca Sötje (4/1), Jan Kleineidamm (6), und Jonathan Klein (1).