HC Bremen punktet erstmalig aus auswärts
HC Bremen punktet erstmalig aus auswärts
Das Spiel gegen den TuS Ferndorf sollte noch lange nach Abpfiff für Gesprächsstoff, Diskussionen und Emotionen sorgen. Insbesondere die turbulente Schlussphase machte aus einem eigentlich normalen Handballspiel ein nervenaufreibendes und teils chaotisches Unterfangen. Aber der Reihe nach.
Gestärkt durch den Punktgewinn gegen den Bergischen HC ging das Team des HC Bremen von Beginn an engagiert und motiviert zu Werke, fand aber zunächst nicht so recht in das Spiel. Das Team des TuS Ferndorf ging folgerichtig über ein 5:1 nach ca. 15 Minuten mit 8:3 in Führung. Zwei starke Paraden des wieder gut aufgelegten Schlussmannes Florian Bartsch schienen das Team aber wachgerüttelt zu haben. Insbesondere die jeweils drei Treffer von Olli Link und Niklas Bachmann sorgten dafür, dass der HC Bremen ins Spiel fand und zum Pausenpfiff auf 12:12 ausgleichen konnte.
Die zweite Halbzeit gestaltete sich zunächst ausgeglichen, bis sich der HC Bremen beim Stand von 17:17 erneute eine Schwächephase leistete und den TuS Ferndorf auf 21:17 davon ziehen ließ. Bei diesem Spielstand drehte der insbesondere in der zweiten Halbzeit stark aufspielende Lasse Till richtig auf und markierte alleine in der Schlussviertelstunde 7 seiner insgesamt 12 Treffer. Das Team um Trainer Christian Maaßen kämpfte sich so wieder an der TuS Ferndorf heran und zog beim 24:24 wieder gleich.
Die letzte Spielminute war an Dramatik kaum zu überbieten. Die Ferndorfer glichen noch einmal zum 27:27 aus, im Anschluss nahm Trainer Christian Maaßen die Auszeit, um seine Mannschaft auf den vermeintlich letzten Angriff, bei ca. 30 Sekunden verbleibender Spielzeit, vorzubereiten. Die besprochene Spielkonzeption funktionierte allerdings nicht und brachte den TuS Ferndorf zehn Sekunden vor Schluss noch einmal in Ballbesitz. Den folgenden Abwehrversuch von Kapitän Niklas Bachmann werteten die Schiedsrichter dabei als Regelwidrigkeit mit Disqualifikation. Da der Gegner unmittelbar danach sein Angriffsspiel als Stürmerfoul geahndet bekam, war das Team des HC Bremen 5 Sekunden für Spielende erneut in Ballbesitz. Der lang gespielte Pass auf Gabriel Schupp brachte jedoch nichts mehr ein. Wer allerdings dachte, dass Spiel sei damit vorbei, sah sich getäuscht. Zum einen werteten die Unparteiischen die Aktion von Gabriel Schupp als Verzögerung/Behinderung der Wurfausführung des Gegners, zum anderen ließen die Unparteiischen entgegen der Hallenuhr zwei Sekunden "nachspielen". Da nur noch vier Bremer Spieler auf dem Feld standen gelangte ein Ferndorfer Spieler zwar noch zum Torerfolg, die Zeit war allerdings in der Flugphase der Balles abgelaufen. Schlussendlich und unter Berücksichtigung aller Widrigkeiten ist das Unentschieden ein gerechtes Ergebnis.
Für den HC Bremen: Bartsch, Boueke, Bachmann (5/1), Fietze (1), Pehling, Till (12/3), Goepel (1), Schupp, Schöppner (1), Hoffmann (1), Scheller (2), Link (3), Fuhrmann (1), Prigge.