5945948bccd4112.jpg

HSG Konstanz hat Tabellenzweiten am Rande der Niederlage

18.12.2015
18.12.2015 · Jugend-Bundesliga, JBLH männlich · Von: pm verein

HSG Konstanz hat Tabellenzweiten am Rande der Niederlage

Nach Spielende im Südbaden-Derby in der Jugend-Bundesliga zwischen der HSG Konstanz und der SG Ottenheim/Altenheim gab es wieder reichlich Komplimente für die Konstanzer – nur die Punkte nahm der Gast in die Ortenau mit. Dabei hatte die HSG den Tabellenzweiten am Rande einer Niederlage.

HSG-Trainer Christian Korb konnte sich deshalb nach einem umkämpften Duell der beiden besten Mannschaften Südbadens auch über den Zuspruch und die Anerkennung der guten Leistung seiner Mannschaft nicht wirklich freuen. Zu tief saß die Enttäuschung, zu oft musste er sich schon mit warmen Worten begnügen, während der Gegner überschwänglich einen hauchdünnen Erfolg bejubeln durfte.

„Wir waren ganz knapp dran, deshalb überwiegt gerade natürlich die Enttäuschung“, erklärte der HSG-Coach, „am meisten wurmt mich, dass wir am Ende der ersten Hälfte durch einige individuelle Fehler eine Führung aus der Hand geben und stattdessen mit einem Rückstand in die Pause gehen.“ Letztlich war es dieses eine Tor als Hypothek aus Durchgang eins, das sein Team in der zweiten Halbzeit – trotz ausgeglichenen Ergebnisses von 12:12 – nicht aufholen konnte.

Dabei begann die HSG gut, legte von der ersten Minute den Einsatz und die Leidenschaft an den Tag, die es für ein heiß umkämpftes Derby braucht. Mit einer Manndeckung wurde versucht, die Kreise von Nationalspieler Frederik Simak einzuengen. Mit Erfolg, denn nach 13 Spielminuten lag Konstanz durch ein toll herausgespieltes Tor vom Kreis von Carl Gottesmann erstmals mit zwei Toren in Front (6:4). Ottenheim/Altenheim hatte große Probleme, sich gegen die engagierte Deckung der Gastgeber durchzusetzen und kam immer wieder nur dank der hohen individuellen Klasse doch noch im letzten Moment zum Erfolg.

Es ging auf Augenhöhe hin und her und keine Mannschaft konnte sich absetzen. Als Konstanz das Spiel trotz Manndeckung für Rückraumkanonier Jonas Löffler gedreht und nach dem 11:12 selbst wieder mit 13:12 (26.) in Führung gegangen war, wurde aber auch deutlich, dass trotz vieler Fehler auf beiden Seiten, die der HSG vom erfahreneren Konkurrenten eiskalt ausgenutzt werden: 17:16 für die Gäste nach dreißig Minuten.

Trotzdem schnupperte die Korb-Sieben in der zweiten Hälfte an der ganz großen Überraschung, kämpfte sich nach 17:20-Rückstand auf 19:20 heran und wendete in Unterzahl mit zwei Treffern zum 21:20 (40.) gar das Blatt. Jetzt kam richtige Derby-Atmosphäre auf, es ging in die entscheidende Phase. Zunächst verschaffte sich die SG wieder ein Zwei-Tore-Polster, bevor Konstanz beim 26:25 (51.) letztmals vorlegen konnte und Jonas Löffler zwar das Gebälk des SG-Tores erzittern ließ, den Vorsprung aber nicht ausbauen konnte. Vier Minuten vor dem Ende war es Philipp Kunde, der mit einem frechen Heber beim Siebenmeter nochmals zum 27:27 ausglich, dann konterten wieder die Ortenauer, dieses Mal zum vorentscheidenden 29:27. Der Anschlusstreffer und der Ballgewinn der Konstanzer mit offener Deckung Sekunden vor dem Ende kam zu spät, beim Freiwurf weit aus der eigenen Hälfte nach Ablauf der Spielzeit stand die knappe 28:29-Niederlage längst fest.

Christian Korb blieb nichts anderes übrig, als sich über den großen Einsatz, die Bissigkeit und eine Partie auf Augenhöhe gegen den Tabellenzweiten zu freuen, auch wenn er sich über das Déjà-vu-Erlebnis und die fehlende Belohnung ärgerte. „Insgesamt war das heute ein guter Kampf, die Abwehr war stark, denn 29 Gegentore gegen die mit 388 Toren mit Abstand beste Offensive der Liga um ihre Jugend-Nationalspieler sind in Ordnung.“

HSG Konstanz – SG Ottenheim/Altenheim 28:29 (16:17)

HSG Konstanz: Kristian Bozin, Simon Jegler, Louis Wall (Tor); Jonas Löffler (2), Philipp Kunde (10/6), Carl Gottesmann (3), Pascal Mack, Jérôme Portmann (3), Samuel Löffler (6), Dennis Sugg (3), Manuel Wangler (1), Oliver Apel.

Zuschauer: 200.