9e998ad48ac1873.jpg

HSG Konstanz holt sich souverän den ersten Auswärtssieg

05.04.2016
05.04.2016 · Jugend-Bundesliga, JBLH männlich · Von: pm verein

HSG Konstanz holt sich souverän den ersten Auswärtssieg

Lange hatte es gedauert, dann war alles ganz souverän. Die A-Jugend der HSG Konstanz holte sich beim Tabellensiebten Schmiden/Oeffingen am vorletzten Spieltag mit 31:29 (16:13) den ersten Auswärtssieg der Saison – und steht damit nicht mehr am Tabellenende. Mit dem Drei-Tore-Sieg am Samstag in der Schänzle-Sporthalle gegen Göppingen ist der Korb-Equipe sogar Platz zehn sicher.

Nur in den ersten drei Minuten und beim 23:22 (45.) lag Konstanz dabei mit einem im Vergleich zu Schmiden sehr jungen, nur mit vier Spielern aus dem älteren Jahrgang angetretenen Team in Rückstand – ansonsten dominierte die HSG das Geschehen beim immer noch um Rang sechs kämpfenden schwäbischen Kontrahenten. Alleine in den ersten Minuten war es der Gastgeber, der furios startete und 2:0 in Führung ging. „Zum Glück konnte Kristian Bozin das 3:0 vereiteln“, atmete Christian Korb tief durch. „Dann kamen wir aber in unser Spiel und setzten immer wieder Ausrufezeichen im Angriff.“

Die HSG präsentierte sich wie von ihrem Trainer gefordert über das ganze Spiel mit viel Leidenschaft und dem festen Willen, unbedingt einen positiven Saisonabschluss zu sichern. Jonas Löffler etwa, obwohl er oft auf der Bank Platz nahm, erzielte mit vollem Einsatz und großer Durchschlagskraft als Shooter acht Treffer. Sein jüngerer Bruder Samuel glänzte als Denker und Lenker, bediente seine Mitspieler immer wieder mit punktgenauen Anspielen. Und fast nebenbei gelangen ihm selbst auch noch wichtige sechs Tore. Er war es, der seine Mannschaft permanent nach vorne trieb.

Nicht einmal viereinhalb Minuten hatte Konstanz so benötigt, um das erste Mal in Führung zu gehen. Bis kurz vor der Pause war die HSG so zwar stets leicht im Vorteil und nie mehr in Rückstand, doch erst kurz vor der Pause konnte sich das Team von Christian Korb etwas absetzen (16:13). „Wir konnten uns leider nicht mehr Luft verschaffen“, erklärte der HSG-Coach. „Da waren immer wieder grobe Schnitzer in unserem Spiel dabei – und Schmiden war die erwartet starke Mannschaft, die Fehler postwendend bestraft hat.“ Vor allem die pfeilschnellen Führungsspieler Tim Scholz (11 Tore) und Moritz Klenk (9 Treffer) hielten die Gastgeber im Spiel.

In der zweiten Halbzeit kam Schmiden noch einmal zurück, glich aus und lag beim 23:22-Zwischenstand nach knapp 45 Minuten erstmals wieder in Front. Allerdings nur eine kurze Momentaufnahme, denn mit einer nun immer stärker werdenden Defensive und durch viele Wechsel frischen Kräften bei allen Akteuren – auch Jan-Nicolai Geistler kam als B-Jugendlicher zu seinem ersten Bundesligaeinsatz – setzte sich Konstanz mit fünf Treffern in Folge vorentscheidend auf 27:23 (50.) ab und erhöhte zwischenzeitlich gar auf 31:26 (58.).

In den letzten sechs Minuten versuchte Schmiden mit einer Manndeckung gegen das gesamte Konstanzer Team noch einmal die Wende herbeizuführen. „Hier waren wir in Unterzahl und haben den deutlicheren Sieg vergeigt. Egal. Wir wollten mindestens einen Punkt, jetzt sind es sogar zwei“, strahlte Christian Korb nach dem Schlusspfiff. „Es war ein verdienter Sieg. Mit dem gleichen Elan, Einsatz und Willen wollen wir jetzt in das letzte Bundesliga-Spiel vor eigener Kulisse gehen.“

Mit einem weiteren Erfolgserlebnis mit drei Toren Differenz gegen Göppingen würde seine Mannschaft als Tabellenzehnter durch das Ziel laufen. „In diesem Fall wäre unsere Runde mit einem positiven Verlauf beendet“, unterstreicht Korb und bilanziert den Auftritt vor den Toren Stuttgarts: „Wir kamen mit Respekt, aber auch der Zuversicht, dass wir mit unserem Potenzial siegen können. Etwas spät, ja, aber schlussendlich zählt der Fortschritt in der Rückrunde und den letzten Spielen.“ Drei Siege aus den letzten vier Spielen mit einem überwiegend aus den auch in der kommenden Saison in der A-Jugend spielenden Akteuren zeigen eine positive Entwicklung vor der bald beginnenden Qualifikationsphase.

HSG Konstanz: Kristian Bozin, Simon Jegler (Tor); Eric Vonlanthen, Jonas Löffler (8), Noah Meisinger (3), Philipp Kunde (4/3), Carl Gottesmann (2), Pascal Mack (3), Jérôme Portmann (2), Samuel Löffler (6), Jan-Nicolai Geistler, Dennis Sugg (1), Manuel Wangler (2).

Zuschauer: 120.