HSG Konstanz vergibt Siegchance in letzten Minuten
HSG Konstanz vergibt Siegchance in letzten Minuten
Erneut kein Happy End nach guter Leistung für die A-Jugend der HSG Konstanz. Beim Erstliga-Nachwuchs von Frisch Auf Göppingen schlug das Pendel in einem engen und hart umkämpften Match erst in den letzten zwei Minuten zu Gunsten der Gastgeber (28:26/15:13) aus.
„Wenn wir nicht immer wieder im Spiel so nervös werden würden. Das hat nichts mit unnötigem Tempo zu tun“, haderte HSG-Trainer Christian Korb, „plötzlich bekommen die Jungs im Positionsangriff keinen gemeinsamen Schwung mehr hin und werfen dann aus wenig erfolgsversprechenden Positionen.“ Dabei hatte der HSG-Coach erneut so viel Positives von seinem Team gesehen, das dafür allerdings schon wieder nicht die Früchte guter Arbeit ernten konnte.
Angefangen von einem ausgeglichenen Beginn, nachdem durch eine geschlossene Abwehrleistung und einen sehr gut aufgelegten Torhüter Kristian Bozin aus einem 3:3 ein Drei-Tore-Vorsprung wurde (6:3, 10.), der nach knapp 19 Spielminuten sogar auf fünf Tore angewachsen war (12:7). Doch das Wechselbad der Gefühle für die Konstanzer begann. Auf eine gute folgte eine schwächere, von plötzlicher Nervosität geprägte Phase.
Göppingen hatte in einer Auszeit seine Angriffsformation auf zwei Kreisläufer umgestellt, dazu missglückten der HSG in Unterzahl die Angriffsversuche, die die Schwaben sofort eiskalt ausnutzten. 26 Minuten waren gespielt, als die Gastgeber erstmals wieder zum 13:13 ausgleichen konnten. Konstanz wurde nun in der Offensive immer unsicherer, der Spielfluss war wie weggeblasen und nervöses Spiel mit einigen technischen Fehlern ermöglichten Frisch Auf kurz vor der Pause gar die 15:13-Führung. Philipp Kunde bot sich nach Ablauf der ersten 30 Minuten noch die Chance, den Anschlusstreffer mit einem Siebenmeter zur Halbzeit zu markieren – aber er scheiterte.
Es folgten erneut starke Minuten der HSG Konstanz, die mit guter Angriffs- und Abwehrleistung zum Ausgleich kam (19:19, 43.). Hochspannung war geboten, bis der Erstliga-Nachwuchs sechs Minuten vor dem Ende von 21:21 auf 25:21 enteilt war. „Trotzdem haben wir mit viel Kraft, Mut und Zusammenhalt agiert und durch schnelles Umschalten überzeugt“, zeigte sich Christian Korb beeindruckt vom Willen und der Reaktion seiner Mannschaft auf die Negativspirale nach seiner Auszeit. Konstanz kämpfte sich zurück, stellte tatsächlich den 25:25-Ausgleich her und hatte das Momentum nun auf seiner Seite.
Doch Göppingen war das glücklichere Team, markierte das vorentscheidende 27:25 und brachte den 28:26-Sieg nach dem 26:27-Anschlusstreffer der Konstanzer knapp eine Minute vor der Schlusssirene über die Zeit. Trotz des unglücklichen Ausgangs und der ausgebliebenen Belohnung für eine tolle Aufholjagd zeigte sich Korb als fairer Verlierer und gestand: „Göppingen hat verdient gewonnen, weil es über 60 Minuten hinweg clever agiert hat.“ Bei seiner Mannschaft konnte er hinterher auch, trotz des unglücklichen Ausgangs, „sehr positive Reaktionen“ ausmachen. Nicht zuletzt deshalb bekam er vom Frisch-Auf-Trainerteam um Gerd Römer attestiert: „Ihr habt tolle Jungs.“
HSG Konstanz: Kristian Bozin, Simon Jegler, Louis Wall (Tor); Eric Vonlanthen, Jonas Löffler (7/2), Philipp Kunde (3/1), Carl Gottesmann (3), Pascal Mack (1), Jérôme Portmann (1), Samuel Löffler (5), Dennis Sugg (1), Manuel Wangler (3), Oliver Apel (2).
Zuschauer: 100.