4df31ab2d03fab9.jpg

HSV Hamburg verschläft Anfangsphase

09.10.2015
09.10.2015 · Jugend-Bundesliga, JBLH männlich · Von: pm verein

HSV Hamburg verschläft Anfangsphase

Mit einer unglaublichen Serie an Fehlwürfen bringt sich die A-Jugend um den Sieg in Hildesheim. Trotz 23:27 Führung in der 53. Minute reichte es am Ende nur zu einem 27:27.

Es begann wie ein typisches Auswärtsspiel am Mittwochabend am 20:00 Uhr. Der HSV begann im Tiefschlaf und lag nach sechs Minuten mit 4:0 zurück. Eine frühe Auszeit brachte zunächst die erhoffte Wirkung. Aus dem 4:0 Rückstand machte der HSV eine 4:5 Führung. Bis zum 9:9 nach 20 Minuten verlief das Spiel ausgeglichen. Der HSV bekam den gegnerischen Kreisspieler nicht in den Griff. Obwohl drei HSV Spieler um ihn herum standen, konnte er immer wieder angespielt werden. Gleichzeitig ließ der HSV im Angriff auch die besten Wurfchancen massenweise ungenutzt. Die Hildesheimer nutzen das aus und setzten sich auf 13:10. Den Vorsprung hielten sie bis zur Pause (16:13).

In der Halbzeit wurde es laut in der HSV Kabine. Trainer Rosario Cassara versuchte seine Mannschaft aufzurütteln. Doch das gelang nur teil– und phasenweise. Die Abwehr stand jetzt deutlich stabiler, ließ in der zweiten Hälfte nur noch 11 Treffer zu. Doch im Angriff war die Chancenverwertung weiter katastrophal. Gingen die HSV Angreifer konzentriert zu Werke, gelang ihnen immer wieder ein Lauf, aber sie bekamen keine Konstanz in ihr Spiel. So wandelten sie den 16:13 Rückstand in ein 17:17 um, lagen dann 21:17 zurück, glichen zum 21:21 aus und lagen gleich wieder 23:21 zurück (45. Minute). Doch die Moral und der Kampfgeist stimmten beim HSV. Sie gaben sich nicht auf und kämpften sich erneut zurück. Und wie: mit einem 6:0 Lauf setzten sich die Hamburger 23:27 in Front (53. Minute). In der Folge hatte der HSV zwei Mal die Chance auf 23:28 zu erhöhen und das Spiel zu entscheiden. Doch es kam wie es in diesem Spiel kommen musste. Zwei technische Fehler brachten die Gastgeber schnell auf 25:27 heran. Nach einem weiteren HSV Fehlwurf kamen die Hildesheimer auf 26:27 heran. Dazu bekam der HSV noch eine 2 Minuten Zeitstrafe. Die Hildesheimer nutzen die Überzahl zum 27:27 Ausgleich, bekamen aber auch eine 2 Minuten Strafzeit. Die letzten 20 Sekunden spielten beide Teams mit jeweils fünf Feldspielern. Der HSV nutzte die größeren Räume und erspielte sich fünf Sekunden vor dem Ende eine letzte Großchance. Doch auch diesen Wurf aus 6m entschärfte der überragende Hildesheimer Torhüter mit einer spektakulären Parade. So blieb es beim 27:27.

Für den HSV ein weiterer verlorener Punkt. Auch nach dem deutlichen Sieg gegen die SG Eider Harde ist der Knoten beim HSV noch nicht geplatzt. Nun geht es geht die Top 5 der Liga. Dafür brauchen die Hamburger dringend mehr Konstanz in ihrem Spiel, sonst droht der Absturz ans Tabellenende.