JSG Balingen-Weilstetten gewinnt das Spitzenspiel
JSG Balingen-Weilstetten gewinnt das Spitzenspiel
Das Topspiel der A-Jugend-Bundesliga zwischen dem Tabellenführer JSG Balingen-Weilstetten und dem Dritten SG Pforzheim/Eutingen versprach jede Menge Spannung. Doch die Gäste waren nur in den ersten zehn Minuten ein gleichwertiger Gegner. Am Ende hieß es 27:22 für die Gastgeber.
Bis zum 5:4 konnten die Badener mit der JSG mithalten, doch dann stand die Abwehr des Tabellenführers, lies die nächsten fünf Minuten keinen Gegentreffer mehr zu und zog auf 9:4 davon. Pforzheim kam dann zwar noch einmal auf 9:7 heran aber die Mannschaft der Trainer Tobias Hotz und Christoph Foth war an diesem Tag einfach hellwach und total fokussiert. Immer wieder wurde der Gegner ins Zeitspiel gebracht, was aufs Tor kam wurde meist von Mario Ruminsky mit teilweise spektakulären Paraden entschärft. So gelangen der SG in den restlichen 13 Minuten der ersten Hälfte nur noch zwei Tore und die JSG konnte auf 15:9 vorlegen.
In den zweiten 30 Minuten wechselten die JSG-Trainer munter durch und gaben allen Spielern Einsatzzeiten, ohne dass ein Bruch ins Spiel kam. Der Tabellenführer ließ dem Gegner nicht die Chance zu verkürzen und hielt die Differenz zwischen 6 und 8 Toren. Der höchste Vorsprung war nach Simon Uttkes 26:17 zehn Minuten vor Ende. Am Ende gab es einen nie gefährdeten 27:22 Erfolg für die JSG, die weiterhin in der Jugend-Bundesliga ohne Niederlage bleibt und mit diesem Erfolg einen weiteren Konkurrenten wichtige Punkte abgeknöpft hat.
Trainer Christoph Foth war nach der Partie zurecht stolz auf seine Jungs. "Wir hatten heute in der Abwehr wieder richtig Biss und eine hohe Laufbereitschaft. Genau so stelle ich mir das vor".
JSG: Mario Ruminsky, Fabius Hocke, Nick Single 4, Philipp Kaunz 1, Lukas Saueressig 3/2, Tim Kübler 1 , Simon Uttke 2, Jan Bitzer 5, Samuel Bitzer, Lous Villgrattner 2, Tim Nothdurft 6, Sascha Witte 1, Simon Sauter, Daniel Weckenmann 2.