e9ff8a32e3159af.jpg

JSG NSM-Nettelstedt mit starkem Trio in die JHBL-Qualifikation

23.04.2015
23.04.2015 · Jugend-Bundesliga, JBLH männlich · Von: pm verein

JSG NSM-Nettelstedt mit starkem Trio in die JHBL-Qualifikation

Nach der Saison ist bekanntlich vor der Saison: Mit einem tollen siebten Platz konnte die JSG NSM-Nettelstedt eine zufriedenstellende erste Saison in der Jugendbundesliga hinlegen und blickt jetzt gespannt auf die kommende. Einmal Blut leckt, sollte es auch in der nächsten Spielzeit wieder in der attraktiven Jugendbundesliga um Punkte gehen.

Viele Spieler des Jahrgangs 1997 sammelten bereits im letzten Jahr reichlich Erfahrung und können diese somit im zweiten Jahr der A-Jugend optimal nutzen. Fynn Wiebe, Finn Ronning, Axel Pohnke, Kim Bönsch, Vincent Steinhauer und Jonathan Hunke im Tor haben sich in der letzten Saison eine gute Entwicklung hingelegt und stellen das Gerüst für die kommende Saison. Dazu gesellen sich mit Nico Kruse, Niklas Spreen, David Jeske und Bence Lugosi einige Spieler aus der letztjährigen B1-Jugend sowie Jannis Schade und Patrick Balke aus der A2, die in der kommenden Saison in Ruhe für höhere Aufgaben aufgebaut werden sollen. Neben den A-Jugendspielern setzt die JSG perspektivisch zudem auf einige Spieler des starken 99er B-Jugendjahrgangs, die in der kommenden Saison bereits Spielpraxis in der A-Jugend sammeln sollen. Simon Strakeljahn (bei der 99er-DHB-Sichtung in das Allstarteam berufen) wird zudem fest dem Kader der mA1-Jugend angehören.

Nach der Saison hat die JSG im Trainerteam genau analysiert, an welchen Positionen noch Bedarf herrscht und hat diese Bedarfsplanung optimal umgesetzt. Mit Rückraumspieler Paul Freier (Handball Lemgo), Maurice Schirge (GWD Minden) und Calvin Born (TSV Anderten) konnte die JSG drei wirkliche Top-Leute verpflichten.

Mit Paul Freier wechselt ein Spieler des Jahrgangs 1997 mit enormen individuellen Qualitäten zur JSG, dessen absolute Stärke das 1:1 ist. Der gebürtige Bad Salzuflener wechselte im B-Jugendbereich zu Handball Lemgo, von wo er jetzt zur JSG stößt. Im letzten Jahr hatte Paul des Öfteren mit Verletzungen zu tun, ein sofortiger Besuch bei A-Jugend Mannschaftsarzt Dr. Herberger in Osnabrück lässt jedoch hoffen, dass Paul nun kontinuierlich trainieren und spielen kann. „Paul verstärkt uns nicht nur durch seine Spielfähigkeit, sondern tut auch als Typ gut und hat sich charakterlich toll im Team eingefügt“, so Trainer Michael Jankowski. „Ich möchte mit meinem neuen Team in die Bundesliga kommen und dort einen guten Platz belegen, was mit dieser Truppe möglich ist. Meine ersten Eindrücke in der JSG sind echt klasse“, so Paul zu seinem Wechsel.

Eine weitere wichtige Lücke schließt der Lengericher Maurice Schirge, Linkshänder und Westfalenauswahlspieler des Jahrgangs 1997, der vom Lokalrivalen GWD Minden zur JSG stößt. Maurice besticht mit einer tollen Athletik und soll das schnelle Tempospiel von Michael Jankowski auf der rechten Außenbahn optimal umsetzen. „Maurice ist ein charakterlich guter Junge, der durch gutes Spielverständnis besticht. Er wird einen hohen Teil zum mannschaftlichen Erfolg beisteuern“, so ein positiv gestimmter Coach. „Das Training unter Daniel und Michael hat mir bisher extrem gut gefallen und ich kann mich hier individuell toll entwickeln. Meine Erwartungen wurden bisher absolut erfüllt und wir haben ein super Team und ich habe ein professionelles Umfeld aufgefunden“, so „Mo“ zu seinem Wechsel.

Als dritten Neuzugang präsentiert die JSG Torwart Calvin Bor, der in der letzten Saison in der A-Jugendbundesliga beim TSV Anderten gespielt hat. Calvin, ebenfalls Spieler des Jahrgangs 1997, wird über die JSG eine Ausbildung beginnen und stark in das Torwarttraining unter Martin Kussmann und Sascha Grote eingebaut. „Calvin ist unser neuer ruhender Pol, der gerne lacht und toll zur JSG passt. Er besticht durch tolles Stellungsspiel und schließt die Lücke durch den altersbedingten Wechsel von Kevin Körtner in den Seniorenbereich zusammen mit Jonathan Hunke ideal“, so Trainer Jankowski zu seinem neuen Schützling.

Alle drei neuen Spieler werden nicht nur im Bereich der A-Jugend gefördert, sondern werden auch schon im kommenden Jahr ein Doppelspielrecht für LIT Handball NSM ausüben. Vorrangig sollen die drei Spieler im Bereich der Verbandsliga bei LIT Handball NSM II eingebaut werden. Bei entsprechender Entwicklung, winken Fördereinsätze in der Oberligamannschaft von LIT Handball NSM I.

„Ich freue mich auf eine sehr homogene A-Jugend in der Saison 2015/16. Wir sind ausgeglichener besetzt als in der letzten Bundesligasaison und mit unserem starken Kader nicht ausrechenbar“, blickt Jankowski positiv auf die kommende Qualifikation und die kommende Serie.

Nachwuchskoordinator Stefan Kruse ergänzt: „Wir werden in diesem Jahr wieder eine sehr starke A-Jugend haben, vor allen Dingen in der Breite. Im Führungsteam der JSG merken wir, dass sich die tolle Arbeit seit Gründung der JSG im Jahre 2011 immer mehr auszahlt und das sportliche Niveau stetig steigt. Im Bereich der A-Jugend ist das ein großer Verdienst von Michael, der natürlich toll durch Daniel als leitenden Trainer unterstützt wird. Das Zusammenspiel der unterschiedlichen individuellen Trainerfähigkeiten, die Daniel und Michael mit sich bringen, zahlt sich für uns immer mehr aus und das war unsere Strategie bei der Neuordnung im letzten Sommer“, so Nachwuchskoordinator Stefan Kruse.

Die mA1 der JSG geht gesetzt in die Bundesligaqualifikation auf Westfalenebene am 16. & 17.5.2015 in Nordhemmern und hat somit einen Heimvorteil. Die Gegner stehen noch nicht fest. Sollte die mA1-Jugend am 16. & 17. Mau wieder so viele Zuschauer wie im letzten Jahr bei der Qualifikation in Nordhemmern haben und sollte das Team der mA1-Jugend in den kommenden Wochen hart arbeiten, wovon die Verantwortlichen ausgehen, könnte es womöglich auch in der kommenden Saison Jugendbundesliga bei der JSG NSM-Nettelstedt geben.