062ebc4cde70b72.jpg

Jugendspielkommission spricht in Baunatal über die Jugendbundesliga weiblich

15.10.2015
15.10.2015 · Verband, Home, JBLH männlich, JBLH weiblich, Jugend · Von: oti

Jugendspielkommission spricht in Baunatal über die Jugendbundesliga weiblich

Im GenoHotel in Baunatal tagt am Freitag und Sonnabend, 13. und 14. November, die Jugendspielkommission des Deutschen Handballbundes (DHB). Das geht aus der Einladung hervor, die Georg Clarke, DHB-Vizepräsident Jugend, Schule und Bildung, jetzt auf den Weg brachte.

Laut Vorsitzendem Carsten Korte, den die Delegierten des außerordentlichen Bundestages Ende September in Hannover zum Vizepräsidenten Amateur- und Breitensport gewählt hatten, gehören die Beratungen über die Neuorganisation des Spielbetriebes der Jugendbundesliga weiblich zu den Schwerpunkten der Sitzung in Hessen.

„Wir haben uns schon im Juni mit Vertretern der Handball Bundesliga Frauen und der Leistungsförderung des Verbandes zusammengesetzt und verschiedene Wünsche erörtert“, sagt Korte. Ziel der Zusammenkunft in Baunatal sei, einen Modus zu entwickeln „der länger Bestand hat und den Mitgliedern des Bundesrates im November zur Beschlussfassung vorgelegt wird.“

Einher mit der Entwicklung des Spielmodus für die Jugendbundesliga weiblich geht die Modifizierung der Qualifikation.

Weitere Themen der Zusammenkunft: unter anderem die Aufgabenverteilung in der Jugendspielkommission, der Länderpokal und Hallenstandards für die Jugendwettbewerbe des DHB.