Keine Punkte in Eisenach für Hochheim/Wicker
Keine Punkte in Eisenach für Hochheim/Wicker
Am Samstag machte sich die A-Jugend der HSG Hochheim/ Wicker nach Eisenach auf. Das Ende des dort für 14:00 Uhr angesetzten Spiels wurde dann genauso bei der 13:32-Niederlage herbeigesehnt, wie das Ende der Busfahrt zur Werner-Aßmann-Halle. In beiden Fällen zeigten die Akteure wenig überzeugende Leistungen. Zuerst wurde nach über 200 Kilometern infolge fehlenden Navis die Sporthalle in mehreren Anläufen eingezirkelt. Dann saß man eine halbe Ewigkeit vor der verschlossen Halle. Mit Beginn des Spiels wurde es leider nicht besser.
Bereits mit dem Anpfiff leistete sich unser Angriff den ersten Lattenkracher. Auch bei den folgenden Abschlüssen konnte häufig nur das Tor vermessen werden. Ungewohnt schwach waren die HOWIs; haarsträubende Fahlpässe und technische Fehler häuften sich bereits in den Anfangsminuten. So stand es nach 15 Minuten in der ersten Halbzeit schon 9:2 für Eisenach.
Bester Spieler im Hochheimer Team war auch heute wieder der Schlussmann. So gelang es Adi erneut einen 7-Meter der Eisenacher zu entschärfen; sichergeglaubte Buden der Gastgeber verhinderte er mit tollen Paraden.
Natürlich spielt das Team in der A-Jugend Bundesliga und natürlich geht es da schon mächtig zur Sache. Und ja, als Neuling in der Bundesliga muss man sich an die körperliche Härte erst mal gewöhnen.
Schuld war letztlich die schlechte Chancenverwertung nach mangelhaftem Spielaufbau. Mit einer so miserablen Trefferquote konnte das nicht gutgehen. Erneut lief der Angriff zu häufig auf die Abwehr auf und nahm sich damit jede Chance, das Spiel selbst zu gestalten. Noch dazu waren die Eisenacher Spieler unserer Mannschaft körperlich überlegen. Im 1 gegen 1 konnten die HOWIs kaum einen Zweikampf gewinnen. So war man ab Mitte der zweiten Spielhälfte nur noch demoralisiert und leistete keine nennenswerte Gegenwehr mehr. Auch die eigene Bank sendete in dieser Phase keine positiven Akzente.
Für die HSG Hochheim/Wicker spielten: Bengil (3/2), Büttner (1), Hofmann (1/1), Krestan, Nickel (4), Nink, Platen (2), Püttner (1), Sell, Tomenendal, Treber (1), Wahl. Im Tor: Hadžiabdic, Weißbeck (n.e.). Trainer: Krestan.