Länderpokal 2016 mit JSG-Beteiligung
Länderpokal 2016 mit JSG-Beteiligung
Vom 17.-20.12 fand in Berlin der Länderpokal, die deutsche Meisterschaft der Lan-desverbände, statt. Dieses Jahr galt es für die Jahrgänge 1999 und jünger, ihre Leistung aufs Feld zu bringen. Für den Handballverband Württemberg (HVW) wurden unter anderem beiden Pfullinger Niklas Roth (1999) und Axel Goller (2000), die beide für die JSG Echaz-Erms aktiv sind, nominiert.
Zum ersten Mal wurde der Länderpokal an einem verlängerten Wochenende an einem Ort ausgetragen. Dies bedeutete für die Spieler ein hartes Programm von bis zu sieben Spielen in vier Tagen abzuliefern. Durch diesen Modus entstand allerdings auch eine besondere Atmosphäre, da alle 20 Mannschaften mit sämtlichen Verantwortlichen in einem Hotel untergebracht waren.
Der Handballverband Württemberg hatte mit Mecklenburg-Vorpommern, Hamburg, Baden und Südbaden die wohl schwerste Gruppe zugelost bekommen. Dies zeigte sich bereits am ersten Spieltag, hier trennten sich der HV Mecklenburg-Vorpommern und der HVW mit 18:18. Gegen den Hamburger HV kam man nicht über ein 22:22 hinaus. Am zweiten Turniertag ging es ganz intern in die Baden-Württembergischen Spiele. Mit einer extremen Leistungssteigerung wurde der spätere zweitplatzierte Südbadische HV mit 35:22 förmlich deklassiert. Im Duell gegen den Badischen HV wurde mit einer starken ersten Halbzeit der Grundstein zum 29:25-Sieg gelegt. Somit ging der HV Württemberg als Gruppenerster mit 6:2 Punkten und mit breiter Brust ins Viertelfinale. Dort wartete der HV Schleswig-Holstein. Die bis dahin überragende Abwehrleistung konnte in diesem Spiel nicht auf die Platte gebracht werden. Zu keiner Zeit bestand die Chance, das Spiel in die eigene Hand zu nehmen und wurde letztendlich verdient aber dennoch zu hoch mit 22:31 bezwungen. Durch diese Niederlage konnte man nun um die Plätze fünf bis acht spielen. Im „kleinen“ Halbfinale hieß der Gegner HV Sachsen-Anhalt. Dieses ebenfalls am dritten Tag ausgetragene Spiel wurde mit geschlossener Mannschaftsleistung mit 28:21 gewonnen. Somit qualifizierte man sich für das Spiel um Platz 5. Am letzten Turniertag spürten die Spieler die harten Spiele in den Knochen und konnten daher ihre Leistung erneut nicht abrufen. Die Spieler des HV Niedersachsen wirkten über die kompletten 50 Minuten spritziger und sicherten sich mit einem 17:25 Sieg den 5. Platz.
Der Handballverband Württemberg beendete somit das harte Wochenende mit ei-nem 6. Platz. Hätte man im Viertelfinale etwas mehr Losglück erhalten, so wäre möglicherweise etwas mehr drin gewesen. Dennoch wären die verdienten Sieger des HV Berlin wohl nicht zu bezwingen gewesen. Die JSG-Akteure überzeugten mit viel Einsatzzeiten und einigen schönen Toren.
Den nächsten Auftritt hatte das HVW-Auswahlteam am 05.01.2016 – im Vorspiel des Länderspiels Deutschland – Tunesien werden dann die Spieler des Jahrgang ´99 von HVW-Präsident Hans Artschwager verabschiedet.