Nach der Quali ist vor der U18-EM: Lehrgang in Saarbrücken
Nach der Quali ist vor der U18-EM: Lehrgang in Saarbrücken
In Berlin legten sie mit der Qualifikation für die U18-Europameisterschaft im Januar die Basis für das Jahr 2014 - die Fortsetzung folgt nun mit einem Lehrgang vom 23. bis zum 27. März in der Hermann-Neuberger-Sportschule in Saarbrücken. Dort verschaffen sich die Spieler der Jugendnationalmannschaft mit den DHB-Trainern Christian Schwarzer und Jochen Beppler weiteres Rüstzeug, um die Teilnahme an der EM (14. bis 24. August in Polen) langfristig und optimal vorzubereiten.
„Wir wollen unseren Weg in Saarbrücken weitergehen und sowohl individuell als auch als Mannschaft die nächsten Fortschritte machen”, sagt Schwarzer. Auf dem umfangreichen Programm stehen Theorie und Praxis von Elementen wie Wurfvarianten bis zu Passtechniken sowie Gruppentaktik in Angriff und Abwehr. Dazu kommen auch athletische Inhalte. Schwarzer: „Wir werden die gemeinsame Zeit bestmöglich nutzen.”
Seine Teilnahme absagen musste Antonio Metzner. Der Rückraumspieler der TVG Junioren Akademie erlitt einen Riss des Innenmeniskus und wird operiert. Den freien Platz nimmt der Wetzlarer Jonas Müller ein. Wegen der Länderpokal-Endrunde in Unna (20. bis 23. März) müssen Schwarzer und Beppler weitestgehend auf die Spieler des Jahrgangs 1997 verzichten. Zu den wenigen Ausnahmen zählt indes Torwart Marlon Krissler, der sich im Februar beim Lehrgang der 97er-Talente empfahl und Zeit mitbringt - Südbaden hat sich in diesem Jahr nicht für die Länderpokal-Endrunde qualifiziert.
Das aktuelle Aufgebot der Jugendnationalmannschaft:
Robert Barten (HC Empor Rostock), Tom Landgraf (Eintracht Hildesheim), Paul Porath (HC Empor Rostock), Pascal Blos (TSV Bayer Dormagen), Dominik Claus (TSG Friesenheim), Max Haider (SG Kronau/Östringen), Marvin Gerdon (SG Kronau/Östringen), Marlon Krissler (SG Köndringen/Tenningen), Kevin Struck (Füchse Berlin), Jerome Müller (SV 64 Zweibrücken), Andre Czech (SC Magdeburg), Björn Zintel (HSG Völklingen), Justin Mürköster (HTV Sundwig-Westig), Moritz Schade (Füchse Berlin), Lukas Fischer (TSV Neuhausen/F. 1898), Jonas Müller (HSG Wetzlar)
Reserve: Tim Zechel (Eintracht Hildesheim), Alexander Takev (LHC Cottbus), Linus Mathes (SG BBM Bietigheim), Daniel Schliedermann (TV 1893 Neuhausen/E.), Sebastian Arnold (TSV Neuhausen/F. 1898), Finn Ole Maciejewski (HSV Hamburg), Tim Nothdurft (HBW Balingen-Weilstetten), Fynn-Ole Fritz (1. VfL Potsdam), Lars Weisgerber (HG Saarlouis), Stefan Salger (TV Immenstatt)