Nächstes Spitzenspiel für die JSG Balingen-Weilstetten
Nächstes Spitzenspiel für die JSG Balingen-Weilstetten
Nach dem 30:28-Erfolg beim Tabellenzweiten SV Zweibrücken erwartet Tabellenführer JSG Balingen-Weilstetten den Dritten SG Pforzheim/Eutingen zum nächsten Topspiel der A-Jugend Bundesliga.
Die JSG hat mit 25:1 Punkten einen noch komfortablen Vorsprung vor Zweibrücken (20:8), der SG Pforzheim/Eutingen und der SG Ottenheim/Altenheim (jeweils 19:7) sowie der SG Kronau/Östringen (17:7). Mit einem Sieg gegen die Badener kann die Mannschaft einen der hartnäckigsten Verfolger weiter distanzieren. Es ist noch kein Matchball aber wenigstens ein Satzball, denn die Saison ist noch lang.
Das Hinspiel in Pforzheim konnte die JSG mit 28:23 für sich entscheiden. Mit der SG ist jedoch immer zu rechnen, seit Jahren spielt das Team von Trainer Alexander Lipps in der Bundesliga vorne mit. Im letzten Jahr holten sich die Goldstädter den Meistertitel. Die Duelle der beiden Vereine sind immer hart umkämpft und oft hatte die SG am Ende die Nase vorne. Auch in der letzten Saison verlor die JSG ihr Heimspiel deutlich mit 10 Toren. Paradestück der Badener ist die Abwehr, kein Team hat weniger Treffer kassiert. Doch auch in der Offensive macht die SG ordentlich Dampf und hat mit Broschwitz, Schlögl und Ruf einen starken Rückraum.
Doch Tobias Hotz geht nach der starken Leistung in Zweibrücken optimistisch in die Partie. „Wenn wir gegen Pforzheim ähnlich gut verteidigen wie zuletzt und mit derselben Konsequenz im Angriff spielen, können wir auch gegen Pforzheim gewinnen.“ Noch ein Hinweis an die Zuschauer: Weil die Ringer des ASV Nendingen in der Sparkassenarena um die Deutsche Meisterschaft kämpfen wurde das Spiel der JSG in die Längenfeldhalle verlegt und findet bereits um 14 Uhr statt.