ecd2e925e287288.jpg

Richtungsweisende Partie in der hessischen Landeshauptstadt

13.11.2015
13.11.2015 · Jugend-Bundesliga, JBLH männlich · Von: pm verein

Richtungsweisende Partie in der hessischen Landeshauptstadt

Die 17 bis 18-jährigen Talente des ThSV Eisenach reisen am Sonntag, 15.11.2015 in die hessische Landeshauptstadt. Im Punktspiel der Handball-Jugendbundesliga Ost sind die Altersgefährten der HSG VfR/Eintracht Wiesbaden Gastgeber (Anwurf um 17.00 Uhr in der Sporthalle Elsäßer Platz). Ein Aufeinandertreffen von Tabellen-Nachbarn.

Die Hessen rangieren mit 10:6 Punkten auf den begehrten 6. Tabellenplatz. Die Talente von der Wartburg nehmen mit 7:9 Zählern den 7. Tabellenrang ein. Mit einem Doppelpunktgewinn könnten sie ihre eigene Punktebilanz ausgleichen, näher an Platz 6 heranrücken. bleiben. Also eine richtungsweisende Partie für die Schützlinge von Christoph Jauernik und Uli Enke! In der Vorsaison gelang im März ein 30:28-Heimsieg. Das Hinspiel sah die ThSV-Talente allerdings am Ende als klarer Verlierer. Nun die Neuauflage. Die Eisenacher befinden sich nach zwei Siegen in Folge in einem kleinen Hoch. Zuletzt wurde die NSG EHV/Nickelhütte Aue mit 29:18 bezwungen. Die HSG VfR/Eintracht Wiesbaden bezog in einem hessischen Duell beim torhungrigen Tabellen-Zweiten HSG Dutenhofen/Münchholzhausen eine klare 13:23-Niederlage. „Ausgesprochen variabel in Abwehr und Angriff“, lautet die Videoanalyse von Christoph Jauernik über den sonntäglichen Gastgeber.

Offene Personalfragen

Die Eisenacher plagen Personalsorgen. Auf der Verletztenliste stehen Kapitän und Kreisspieler Hannes Iffert sowie Rückraumspieler Pascal Küstner. Mit Jan Minas fällt ein weiterer Rückraumspieler aufgrund eines Virusinfektes definitiv aus. Wegen Erkältungen konnten mit Lars Crone und Mark Wenzlaff gleich beide Spielgestalter nur ganz begrenzt trainieren. Joel Schwarz und Hermann Bach laborieren an Fußverletzungen. Christoph Jauernik rechnet aber mit dem Einsatz der vier Genannten. Offen ist indes, wer für das Tor an die Seite von Lars Kremmer rückt. Julian Krüger, zuletzt mit guten Leistungen aufwartend, könnte am Sonntag sein Erstbundesligadebüt feiern. Schlussmann Svetislav Verkic ist verletzt, wahrscheinlich nicht einsatzfähig. So könnte der 18-jährige Felix Krüger mit Jan-Steffen Redwitz das Torhütergespann im Punktspiel des ThSV Eisenach in der DKB Handball-Bundesliga gegen Champions-League-Sieger SG Flensburg-Handewitt (Sonntag um 17.15 Uhr in der Werner-Aßmann-Halle) bilden. „Mit Julius Rein steht ein ebenfalls guter Keeper bereit“, unterstreicht Christoph Jauernik. Auf der Torhüterposition bestehen also keine Sorgen.

„Zudem“, so der ThSV-Coach, „hat die Mannschaft gezeigt, wenn Probleme auftreten, rückt sie noch näher zusammen.“ Das ThSV-Trainergespann Jauernik/Enke weiß aber, „wenn wir bei dieser starken hessischen Mannschaft erfolgreich bestehen wollen, müssen wir eine Schippe drauf packen“. Während der Trainingseinheiten der Woche seien die Schwachstellen der letzten Partie bearbeitet worden. Ferner standen, wie schon zuvor, die Abstimmung bei den Auslösehandlungen, das individuelle Abwehrverhalten und die Verbesserung der Pass- Qualität auf der Trainings-Agenda. „Trotz einer offensiven Abwehrarbeit der Gäste aus dem Erzgebirge war unsere Pass-Qualität gut. Daran müssen wir anknüpfen“, argumentiert Christoph Jauernik. „Wir brauchen Kontinuität, um dauerhaften Erfolg zu haben“, fügt der Trainer der männlichen Jugend A des ThSV Eisenach an. Können die so unterschiedlichen Spielgestaltertypen Marc Wenzlaff und Lars Crone ihre Mitspieler erfolgreich dirigieren? Der ThSV Eisenach steht am Sonntag in der Jugendbundesliga vor einer richtungsweisenden Partie.

Zum Liveticker