90af6ca1524efe8.jpg

SC DHfK Leipzig gewinnt Spitzenspiel beim TV Gelnhausen

27.09.2016
27.09.2016 · Jugend-Bundesliga, JBLH männlich · Von: pm verein

SC DHfK Leipzig gewinnt Spitzenspiel beim TV Gelnhausen

Aller guten Dinge sind drei: Die A-Jugend der SC DHfK Handball-Akademie hat gegen den Drittplatzierten TV Gelnhausen im dritten Bundesliga-Spiel ihren dritten Sieg errungen. Das 31:28 (15:13) am Samstag (24.09.) in der Barbarossastadt war allerdings ein hartes Stück Arbeit.

Der Bundesliga-Neuling aus Hessen gilt als Überraschungsteam der Staffel Ost. Nach Siegen gegen Hüttenberg und Großwallstadt lag der TV Gelnhausen mit dem amtierenden Deutschen Meister aus Leipzig gleichauf und wollte vor heimischem Publikum beweisen, dass es sich dabei um keinen Zufall handelt. Doch die Gäste aus Sachsen waren auf den temporeichen Angriff und die offensive Abwehr bestens eingestellt. Bereits nach zehn Minuten lagen sie mit 7:3 in Führung, was die Gelnhausener Bank zur ersten Auszeit inklusive Deckungswechsel zwang. Bis auf fünf Tore bauten die Leipziger den Abstand danach noch aus und erzielten selbst in doppelter Unterzahl einen Treffer. Dann aber schmolz der Vorsprung dahin, mehrere Chancen blieben ungenutzt, auch die Torhüter bekamen wenige Bälle zu fassen. Zudem hatten sowohl Oliver Seidler als auch Leon Wellner im Deckungszentrum jeweils zwei Zwei-Minuten-Strafen erhalten, was schon in einer frühen Phase taktische Umstellungen erforderte. Mit einer knappen 15:13-Führung gingen die Grün-Weißen schließlich in die Pause.

"Wir wussten, dass wir hier einen harten Kampf erleben werden. Die Mannschaft hat diesen Kampf angenommen und am Ende verdient gewonnen", zeigte sich DHfK-Coach André Haber mit der Leistung seiner Schützlinge insgesamt zufrieden. Kein einziges Mal gerieten die Leipziger während der gesamten Partie in Rückstand. Auch als es zehn Minuten vor Abpfiff noch einmal brenzlig wurde, da Leon Wellner am Kreis nach der dritten Zeitstrafe die Rote Karte sah und die Gastgeber in Überzahl den 23:23-Ausgleich erzielten, hatten die Sachsen eine Antwort parat und netzten noch achtmal bis zum 31:28-Endstand ein. Der Rest war Applaus von den Rängen für zwei tolle Mannschaften in einem fairen Spitzenspiel.

HVS-Regionaltrainer Enrico Henoch, bei der DHfK-A-Jugend der Co-Trainer von André Haber, überrascht die Stärke des Bundesliga-Neulings übrigens wenig: "Fünf Spieler kenne ich noch aus der hessischen Landesauswahl, Jahrgang 98. Gelnhausen hat da wirklich eine gute Truppe beisammen, die bestimmt noch viele Punkte holen wird." Die Leipziger bestreiten ihre nächste Partie am kommenden Sonnabend (01.10.), dann wieder daheim, 16 Uhr in der Sporthalle am Rabet, gegen Wiesbaden.

SC DHfK: Badstübner, Voigt, Prager; Esche (10), Emanuel (5/3), Seidler (1), Löser (6/1), Wenzel (4), Ruoff (3), Wellner (2), Szep-Kis, Günther, Jürgens, Schroeter.